Von Herdenimmunität, Risiko und Mutanten. Der grosse Explainer zur Corona-Impfung in 3 Teilen und 25 Fragen.
Quelle: Die Impfung ist da. Sie haben noch Fragen? Die hatten wir auch – Republik
Von Herdenimmunität, Risiko und Mutanten. Der grosse Explainer zur Corona-Impfung in 3 Teilen und 25 Fragen.
Quelle: Die Impfung ist da. Sie haben noch Fragen? Die hatten wir auch – Republik
Es liegt im Wesen einer auf technologischen Fortschritt gebauten Gesellschaft, dass sie sich für unverwundbar hält. Die Corona-Pandemie macht dem Glauben an die Machbarkeit einen dicken Strich durch die Rechnung. Es fällt uns schwer, Schwäche einzugestehen.
Quelle: Die gekränkte Gesellschaft: Corona zerlegt unser modernes Mindset
Wieso leeren sich die Kirchen? Weil die sakrale Energie aus dem Raum der Kirche verschwunden ist. Die Kirche will sich mit Dienstleistungen für gute Sachen profilieren, statt auf das spirituelle Potenzial der Menschen einzugehen.
Wie sind deutschsprachige Medien politisch und geopolitisch positioniert? Für den Medien-Navigator wurden insgesamt 80 verschiedene Publikationen untersucht.
Die Corona-Krise löste bei vielen Menschen eine Sinnsuche aus. Ein Gespräch mit dem Verhaltenstherapeuten Jens Corssen über das Gefühl des Nichtgenügens und wie man es loswird.
Quelle: Warum Verhaltensänderung auch in Corona-Zeiten so schwierig ist
Die Empfänglichkeit der Menschen für Mythen, die beliebig Fakten, Fiktion, Wünsche und Projektionen kombinieren, kann gefährlich sein. Umgekehrt ist aber genau diese Empfänglichkeit auch Teil eines Koordinationsmechanismus, um gemeinsam Ziele zu erreichen.
Eine neue Studie zeigt, welche Zürcher Maturanden statistisch gesehen die besten Chancen im Studium haben. Welche Kantonsschule die Jugendlichen besuchen, spielt dabei fast keine Rolle.
Quelle: Studium in Zürich: Welche Maturanden Erfolg haben
Zitierte Studie der Bildungsdirektion: Erfolg im Studium. Welche Faktoren den Studienverlauf der Zürcher Maturandinnen und Maturanden beeinflussen
Our goal is to set up one-on-one discussions between people with completely different viewpoints – thus establishing a new form of political debate.
Quelle: Home | My Country Talks
Sie waren plötzlich überall: Der Anthropologe Joseph Henrich erklärt den Aufstieg des Westens mit einer neuen Persönlichkeitsstruktur. Die These hat es in sich.
Quelle: Der Westen: Mit einer neuen Psychologie eroberte er die Welt