quisquilia

quisquilia

Suchen
Zum Inhalt springen
  • TOP!
  • E-Learning
  • Latein
  • philosophica
  • moodle
  • Quid? Quis?

Archiv für den Monat: Juli 2021

Latein & Altgriechisch

Bundesländer entscheiden, ob Latein Voraussetzung ist

31. Juli 2021 qqblogger

Unis und Bundesländer regeln unabhängig von einander, ob Latein als Voraussetzung für bestimmte Studienfächer vorausgesetzt wird oder nicht.

Quelle: Studium: Unis und Bundesländer entscheiden selbst, ob Latein Voraussetzung ist · Dlf Nova

linguistica

Ausstellung Bombenwetter – Helikopter-Eltern im 7. Himmel

31. Juli 2021 qqblogger

Die deutsche Sprache ist voll von Redewendungen, von denen kaum jemand weiss, dass sie aus der Fliegerei stammen. Eine Berliner Ausstellung zeigt die Ursprünge.

Quelle: Ausstellung Bombenwetter – Helikopter-Eltern im 7. Himmel

corona, Impfen, Studien

Allergie auf erste Corona-Impfung: Immunisierung trotzdem möglich

31. Juli 2021 qqblogger

Allergie ist nicht gleich Allergie. Das zeigt sich beim Impfen gegen Covid-19 sehr deutlich. Selbst eine schwere allergische Reaktion muss kein Grund sein, auf die zweite Impfdosis zu verzichten.

Quelle: Allergie auf erste Corona-Impfung: Immunisierung trotzdem möglich

Problematischer Medieneinsatz, security & privacy

Comparis bezahlt der Hackergruppe Grief doch noch ein Lösegeld

31. Juli 2021 qqblogger

Anfang Juli wurde der Schweizer Vergleichsdienst Comparis Opfer einer Ransomware-Attacke. Trotz der Unterstützung von Cyberspezialisten der Kantonspolizei Zürich ist es nicht gelungen, die Systeme vollständig zu entschlüsseln.

Quelle: Comparis bezahlt der Hackergruppe Grief doch noch ein Lösegeld

corona, Impfen, politica

Covid-Zertifikat: Wer es ablehnt, diskriminiert Geimpfte

30. Juli 2021 qqblogger

Kaum eine Massnahme wird als so stossend empfunden wie der selektive Zutritt von Geimpften und Getesteten zu Anlässen und zu Klubs. Dahinter steckt ein Denkfehler. In anderen Bereichen haben wir das Zertifikatsprinzip zu Recht längst verinnerlicht.

Quelle: Covid-Zertifikat: Wer es ablehnt, diskriminiert Geimpfte

Problematischer Medieneinsatz

Zürich: An die Auto-Theorieprüfung mit Kamera und Kopfhörern

30. Juli 2021 qqblogger

Eine 39-jährige kosovarische Reinigungsangestellte ist aufgeflogen, als sie, mit technischen Hilfsmitteln verkabelt, die Auto-Theorieprüfung absolvieren wollte.

Quelle: Zürich: An die Auto-Theorieprüfung mit Kamera und Kopfhörern

Latein & Altgriechisch, philosophica, Wachstumskritik

Alle Grenzen überschreiten: Dante und das Dilemma der Moderne

29. Juli 2021 qqblogger

Die Welt erkunden, auch wenn man es mit dem eigenen Untergang bezahlen müsste: In der «Divina Commedia» wird Odysseus zum Inbild desjenigen, der keine Schranken gelten lässt, um Erkenntnis zu gewinnen.

Quelle: Alle Grenzen überschreiten: Dante und das Dilemma der Moderne

corona, Impfen, Studien, TOP!

Berset verschiebt Öffnung, obwohl 4 Millionen geimpft sind

29. Juli 2021 qqblogger

Die Delta-Variante hat sich in der Schweiz fest etabliert. Sie reduziert den Impfschutz, aber sie hebelt ihn nicht aus: Bisher sind 18 Geimpfte, meist über 80-jährig, an Covid-19 gestorben. Wegen der unsicheren Lage ist die Abschaffung aller Massnahmen derzeit kein Thema.

Quelle: Berset verschiebt Öffnung, obwohl 4 Millionen geimpft sind

corona, Impfen, Quellenkritik, Studien

Wie die Impfgegner Zweifel an der Wissenschaft verbreiten

29. Juli 2021 qqblogger

Ein Viertel der Schweizer Bevölkerung lehnt die Covid-19-Impfung ab. Viele Skeptiker möchten aber nicht als generelle Impfgegner verstanden werden. Dennoch verbreiten sie die Argumente von Verschwörungstheoretikern.

Quelle: Wie die Impfgegner Zweifel an der Wissenschaft verbreiten

Emanzipation 2.0, linguistica

Gendern: Auch Sprachnormen dienen der Gerechtigkeit

28. Juli 2021 qqblogger

Sprache blüht nur in freien Gesellschaften. Eine ideologisch begründete Revolutionierung der Sprache, wie sie die Befürworter der Gendersprache beabsichtigen, funktioniert selten. Das zeigen Beispiele in der Geschichte.

Quelle: Gendern: Auch Sprachnormen dienen der Gerechtigkeit

Beitragsnavigation

1 2 … 4 Weiter →

Lust und Frust mit ICT im Unterricht und andere Kinkerlitzchen

Filtern:

Neueste Beiträge

  • Zu wenig Lehrerinnen und Lehrer: die wahren Gründe
  • Das Ende der Kulturkritik: In den Medien gerät sie unter Druck
  • Späte Einschulung: Angst vor Überforderung im Klassenzimmer
  • Mit Schiller das Grauen des Krieges besser verstehen
  • Ausstellung mit Wandmalerei aus Pompeji in Bologna verlängert
  • Learn Prompting
  • Moodle plugins directory: Learning map

News-Links

  • Nuntii Latini
  • alcuinus
  • acropolis world news

Top Beiträge

  • Späte Einschulung: Angst vor Überforderung im Klassenzimmer
  • LapTabNet - ZEM CES
  • Moodle Plug-in  e-exam booking tool
  • Leitlinien für den Umgang mit ChatGPT an Bildungsinstitutionen
  • Moodle plugins directory: Learning map

Archiv

  • März 2023 (45)
  • Februar 2023 (56)
  • Januar 2023 (54)
  • Dezember 2022 (50)
  • November 2022 (50)
  • Oktober 2022 (29)
  • September 2022 (42)
  • August 2022 (31)
  • Juli 2022 (35)
  • Juni 2022 (30)
  • Mai 2022 (39)
  • April 2022 (54)
  • März 2022 (34)
  • Februar 2022 (30)
  • Januar 2022 (55)
  • Dezember 2021 (48)
  • November 2021 (35)
  • Oktober 2021 (17)
  • September 2021 (33)
  • August 2021 (54)
  • Juli 2021 (39)
  • Juni 2021 (38)
  • Mai 2021 (51)
  • April 2021 (48)
  • März 2021 (38)
  • Februar 2021 (44)
  • Januar 2021 (55)
  • Dezember 2020 (52)
  • November 2020 (47)
  • Oktober 2020 (56)
  • September 2020 (45)
  • August 2020 (58)
  • Juli 2020 (33)
  • Juni 2020 (59)
  • Mai 2020 (61)
  • April 2020 (45)
  • März 2020 (41)
  • Februar 2020 (39)
  • Januar 2020 (40)
  • Dezember 2019 (22)
  • November 2019 (64)
  • Oktober 2019 (54)
  • September 2019 (55)
  • August 2019 (40)
  • Juli 2019 (31)
  • Juni 2019 (43)
  • Mai 2019 (37)
  • April 2019 (61)
  • März 2019 (70)
  • Februar 2019 (43)
  • Januar 2019 (67)
  • Dezember 2018 (66)
  • November 2018 (69)
  • Oktober 2018 (56)
  • September 2018 (38)
  • August 2018 (54)
  • Juli 2018 (30)
  • Juni 2018 (70)
  • Mai 2018 (49)
  • April 2018 (34)
  • März 2018 (53)
  • Februar 2018 (60)
  • Januar 2018 (55)
  • Dezember 2017 (40)
  • November 2017 (41)
  • Oktober 2017 (51)
  • September 2017 (52)
  • August 2017 (47)
  • Juli 2017 (28)
  • Juni 2017 (32)
  • Mai 2017 (68)
  • April 2017 (54)
  • März 2017 (73)
  • Februar 2017 (61)
  • Januar 2017 (79)
  • Dezember 2016 (65)
  • November 2016 (67)
  • Oktober 2016 (31)
  • September 2016 (31)
  • August 2016 (10)
  • Juli 2016 (40)
  • Juni 2016 (69)
  • Mai 2016 (40)
  • April 2016 (52)
  • März 2016 (55)
  • Februar 2016 (58)
  • Januar 2016 (36)
  • Dezember 2015 (28)
  • November 2015 (43)
  • Oktober 2015 (52)
  • September 2015 (40)
  • August 2015 (12)

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Quid? Quis? Stolz präsentiert von WordPress