Erstmals haben sich Nationalratskandidaten Teile ihrer Kampagne von künstlicher Intelligenz texten lassen. Die Digitalagentur Enigma hat ein Tool entwickelt, das auf Knopfdruck ganze Wahlkampagnen produziert.
Grösstmögliche Gerechtigkeit und Chancengleichheit sollen herrschen, und zugleich muss der Staat Sicherheit garantieren. Demokratien sehen sich mit Anliegen konfrontiert, die sich widersprechen. Das beginnt der Politik über den Kopf zu wachsen.
Die amerikanische Bevölkerung ist nicht so gespalten, wie es Politiker, Medien und soziale Netzwerke suggerieren. Geht es um konkrete Fragen wie Abtreibung, gleichgeschlechtliche Ehe oder Drogen, existiert durchaus eine pragmatische Mitte.
Mark Thompson, neuer Chef von CNN, hat zuvor schon die «New York Times» völlig neu ausgerichtet. Heute bringen Digital-Abos den grössten Teil der Einnahmen. Doch dieser Kurs hat der Zeitung auch den Vorwurf eingebracht, einseitig auf ein linkes Publikum zu setzen.
Es gilt zu unterscheiden zwischen personaler Religiosität und institutionalisierten Formen von Religion. Die Zukunft des Religiösen liegt auch ausserhalb der Kirchlichkeit.
Immer mehr Regenbogenfahnen hängen herum. Privatleute oder Institutionen bekunden damit ihre Unterstützung für gesellschaftliche Diversität. Zugleich signalisieren sie, dass sie auf der «richtigen» Seite stehen. Was macht das mit denjenigen, die keine Flagge hissen?
La Grande Catastrophe fait référence à l’expulsion des Grecs d’Asie Mineure. Mais que veut donc dire le mot « catastrophe » ? Le 24 juillet 2023, on a commémoré tant bien que mal la …
Krieg und Katastrophen: Von überall prasseln verstörende Bilder und Nachrichten auf uns ein. Zusehends fühlen wir uns emotional überfordert. Anleitung eines Ethikers für den richtigen Umgang damit.
Der globale Süden wird von den Auswirkungen der Klimakrise weit stärker getroffen als wir. Sofortiger Klimaschutz ist ökonomisches Gebot und humanitärer Imperativ.