Archiv der Kategorie: Problematischer Medieneinsatz
Ritu’s Top 5 Email Address OSINT Resources
OSINT investigations may start with only an email address. When having a target’s email address , it can sometimes result in finding a goldmine of information. Here are the top-5 tips for email addresses.
Quelle: Ritu’s Top 5 Email Address OSINT Resources – We are OSINTCurio.us
Indizien machen noch keine Enthüllung
Die Entführung des Präsidenten der eidgenössischen Impfkommission verleitete Medien zu voreiligen Schlüssen. Warum das gefährlich ist.
Geheimdienst CH setzt Gesichtserkennung ein
Gemäss dem jüngsten Tätigkeitsbericht der Aufsichtsbehörde des Geheimdienstes setzt dieser ein unrechtmässiges Gesichtserkennungssystem im Rahmen der Erfassung von Reisebewegungen ein. Die «Unabhängige Aufsichtsbehörde über die nachrichtendienstlichen Tätigkeiten» (AB-ND) hat heute ihren Tätigkeitsbericht 2021 veröffentlicht (PDF). Daraus wird ersichtlich, dass der Geheimdienst ein unrechtmässiges Gesichtserkennungssystem einsetzt: Mit dem Gesichtserkennungssystem werden nach…
Quelle: Geheimdienst setzt Gesichtserkennung ein – Digitale Gesellschaft
Was ist ein guter Lehrer? Eine Erneuerung des sokratischen Eids
Im Wirbel der digitalen Welt, aber auch in der Konfusion der Pandemie fällt es Erwachsenen nicht immer leicht, das Wohl der Kinder im Auge zu behalten. Kinder brauchen eine Lobby. Am besten Lehrpersonen, die in der pädagogischen Sache eine Selbstverpflichtung eingehen.
Quelle: Was ist ein guter Lehrer? Eine Erneuerung des sokratischen Eids
Fast Science: Die Schattenseiten der schnellen Wissenschaft
Wissenschafter produzieren Wissen, und das immer schneller. Was dabei auf der Strecke bleibt, ist das Ethos der Forschung. Doch langsam formiert sich eine Gegenbewegung.
Quelle: Fast Science: Die Schattenseiten der schnellen Wissenschaft
Aufmerksamkeit: Die moderne Welt ist Gift fürs Hirn. Was tun?
Während wir auf Bildschirme starren, geht uns die Welt verloren. Und wir uns selbst. Doch das muss nicht sein.
Quelle: Aufmerksamkeit: Die moderne Welt ist Gift fürs Hirn. Was tun?
Neil Young verlässt Spotify wegen Corona-Falschinformationen
Der meistgehörte Podcast, «Joe Rogan Experience», fällt auf dem Streaming-Dienst immer wieder wegen bedenklicher Haltungen zur Pandemie auf. Trotzdem bleibt Spotify untätig. Die Rocklegende Neil Young steigt deshalb aus.
Quelle: Neil Young verlässt Spotify wegen Corona-Falschinformationen
Lehrpersonen als Führungskräfte: Coach, Mentor oder Leitperson?
Der Schulunterricht fokussiert vermehrt auf soziale Kompetenzen, das verändert den Unterrichtsstil. Dabei darf nicht vergessen werden: Das Verhalten der Schüler hängt nach wie vor von der Gruppendynamik, der Identifikation mit der Klasse und der Lehrperson ab.
Quelle: Lehrpersonen als Führungskräfte: Coach, Mentor oder Leitperson?
«Ich glaube nicht, dass Technologien gross beim Denken unterstützen.»
In der finalen Folge der zweiten Staffel des «Deep Technology Podcasts» spricht Manuel Stagars mit dem Gymnasiallehrer Patrik Gasser darüber, wie neue Technologien den Schulalltag verändern. Daraufhin kommen die Schüler:innen selber zu Wort und erklären, wie die Generation Z etwa über die allgegenwärtige Selbstinszenierung in Social Media oder mangelnden Datenschutz…
Quelle: «Ich glaube nicht, dass Technologien gross beim Denken unterstützen.» – Digitale Gesellschaft