Archiv der Kategorie: Problematischer Medieneinsatz

Private Smartphone-Nutzung an Hälfte der Schulen verboten

Handy-freie Zone: An mehr als jeder zweiten deutschen Schule sind Smartphones tabu. Ein Drittel der Schülerinnen und Schüler zwischen 14 und 19 Jahren darf Geräte in Pausen oder Freistunden nutzen. Für schulische Zwecke kommen Smartphones wenig zum Einsatz.

Quelle: Private Smartphone-Nutzung an Hälfte der Schulen verboten | Presseinformation | Bitkom e. V.

Stellungnahme zur nationalen Digitalisierungsstrategie in der Bildung

Die schwedische Regierung hat ihre Entscheidung, Vorschulen verpflichtend mit digitalen Geräten auszustatten, rückgängig gemacht. Die neue Position fusst wesentlich auf der Stellungnahme des Karolinska Instituts, formuliert von Lisa Thorell, Professorin für Entwicklungspsychologie; Torkel Klingberg, Professor für kognitive Neurowissenschaften; Agneta Herlitz, Professorin für Psychologie; Andreas Olsson, Professor für Psychologie und Ulrika Ådén, Professorin und Beraterin für Neonatologie. Wir bringen einen Artikel, der auf der Webseite Lehren, Lernen Unterricht erschienen ist. Der Autor ist Peter Hensinger.

Quelle: Stellungnahme zur nationalen Digitalisierungsstrategie in der Bildung – Condorcet

Georgi Gospodinov: «Fakten sind heilig» – das war einmal

Wir leben in wilden Zeiten. Es jagen sich die Krisen, und jede neue Krise zehrt an der Substanz des Menschlichen. Der Zukunftsglaube und der Wahrheitsbegriff sind uns abhandengekommen. Was können wir tun, um uns nicht am Zeitgeist zu vergiften?

Quelle: Georgi Gospodinov: «Fakten sind heilig» – das war einmal