Vergleich Classtime und IsTest2

Die Digitalisierung im Schulwesen hat sich vor allem im letzten Jahr mit dem Fernunterricht weltweit massiv verbreitet. Es gibt mittlerweile viele verschiedene Plattformen, die in der digitalen Bildung genutzt werden. Dies ist grossartig und gibt den Lehrpersonen eine grosse Auswahl – die Auswahl kann aber auch verwirrend sein, weil man sich für die nützlichsten Plattformen entscheiden möchte, und möglichst schnell

Quelle: Vergleich Classtime und IsTest2 – Classtime

Best of Informationsfreiheit: Ein Sci-Hub für Nachrichten?

Der Umweg über Bibliotheksdatenbanken zu Paywall-Inhalten löst bei deutschen Verlagen Panik aus – mögliche Chancen oder drohende Gefahren erkennen sie nicht.

Quelle: Best of Informationsfreiheit: Ein Sci-Hub für Nachrichten? | heise online

Digitalisierung im Lateinunterricht

von Johannes Maximilian Nießen und Jochen Sauer. Inhalt des frei verfügbaren Themenheftes:

Lateinunterricht in Corona-Zeiten
Übersetzung und digitale Angebote
Digitale Lernangebote im Stationenlernen
Excursio digitalis
Digitalgestützte Lehr-Lern-Settings
Digital Game-Based Learning?
World of Classcraft im Lateinunterricht
Präsenz- und Distanzlernen im Wechsel
Der Bürger zwischen zwei Lebensmodellen
Pro & Contra
Rezensionen
Interview zum Lehrgang Abitur online

Quelle: Nr. 2 (2020): Digitalisierung | Latein und Griechisch in Nordrhein-Westfalen

Skandal im alten Rom: Orgien für einen gefährlichen Gott

Wir befinden uns im Jahr 186 v. Chr. Rom dehnt seinen Einfluss im Mittelmeergebiet immer weiter aus. Doch in der Stadt geschieht Bedrohliches: Ein seltsamer Gott versetzt die Republik in den Ausnahmezustand.

Quelle: Skandal im alten Rom: Orgien für einen gefährlichen Gott

Corona: Vernetzte Skeptiker gegen Masken, Impfen und den Staat

In den letzten Monaten ist eine ganze Reihe von Organisationen entstanden, welche die Corona-Massnahmen aufs Schärfste bekämpfen. Die Vereinigungen sprechen unterschiedliche Gesellschaftsgruppen an, haben jedoch viele Gemeinsamkeiten.

Quelle: Corona: Vernetzte Skeptiker gegen Masken, Impfen und den Staat

Zug schlägt Flugzeug: EU-Studie zu klimafreundlichem Reisen

Per Zug lässt es sich am klima- und umweltfreundlichsten reisen. Bei längeren Reisen ist unter Umständen gar das Flugzeug dem Auto vorzuziehen.

Quelle: Zug schlägt Flugzeug: EU-Studie zu klimafreundlichem Reisen