Wenige Tage vor dem geplanten Termin sagt die ZHAW die Präsenzprüfungen ab. Eine kurzfristige Umstellung auf Online sei nicht möglich. Die Studenten sind empört.
Quelle: Corona in Zürich: Die ZHAW sagt Prüfungen kurzfristig ab
Wenige Tage vor dem geplanten Termin sagt die ZHAW die Präsenzprüfungen ab. Eine kurzfristige Umstellung auf Online sei nicht möglich. Die Studenten sind empört.
Quelle: Corona in Zürich: Die ZHAW sagt Prüfungen kurzfristig ab
Die Corona-Pandemie verlangt nach neuen Prüfungsformaten am Bildschirm. Doch was tun, um Schummeleien aus dem Home-Office vorzubeugen?
Quelle: Online-Prüfungen: Wenn die Webcam Studenten überwacht
Gleiche Antworten, gleiche Adressen. Die Universität Zürich bezichtigt Studenten des Prüfungsbetrugs. Doch diese wehren sich.
Quelle: Online-Prüfungen: Zu Unrecht des Schummelns beschuldigt?
Die Zürcher Hochschule hat 148 Disziplinarverfahren eröffnet. Der Vorwurf: Studenten sollen während der Semesterprüfungen gemogelt haben. Die meisten geben den Betrug zu.
Quelle: Schummeln bei Online-Prüfung: ZHAW-Studenten geben den Betrug zu
Von Ricarda Dreier, Axel Krommer, Björn Nölte und Oliver Schmitz
Quelle: Zeitgemäße Prüfungsformate für den Distanzunterricht | by Oliver Schmitz | Aug, 2020 | Medium
Seit Anfang Juni ist es möglich, isTest2-Prüfungen auf Schüler-Laptops durchzuführen. isTest2 hat den Safe Exam Browser (SEB) der ETH integriert und so konfiguriert, dass es für Lehrer*innen und Schüler*innen kein Problem ist, damit zu arbeiten.
Die Schüler*innen müssen zuerst den SEB auf ihrem Gerät installieren. Wenn sie später eine Prüfung oder einen Aufsatz auf isTest2absolvieren, werden sie in einen Vollbildschirm-Modus geführt, der erst beim Ende der Prüfung oder mit dem geheimen Exit-Passwort wieder verlassen werden kann. Während der Prüfung haben sie keinen Zugriff auf ihre Daten und Programme und auf keine weiteren Seiten im Internet.
Somit können mit isTest2 auch sichere Aufsätze und Maturaaufsätze an Schülergeräten geschrieben werden. Im Folgenden wird skizziert, wie dies möglich ist.