Googeln statt Wissen: Das postfaktische Zeitalter

In der digitalen Welt wäscht ein Permaregen der Informationen ganz zentrale Standards wie Objektivität und Wahrheit aus.

Quelle: Googeln statt Wissen: Das postfaktische Zeitalter

Die dunklen Seiten

Tummelplatz von Kriminellen oder Hort von Freiheit und Demokratie – um das sogenannte Darknet tobt eine heftige Debatte. Doch was befindet sich dort wirklich?

Quelle: Die dunklen Seiten

Wie Lehrkräfte digital fit werden

Die Angst, die Schülerinnen und Schüler würden Schwächen im Umgang mit digitalen Hilfsmittel sofort erkennen und man verliere so als Lehrerin oder Lehrer ihren Respekt, ist so verbreitet wie unbegr…

Quelle: Wie Lehrkräfte digital fit werden

«Die Gymiprüfung funktioniert gut»

Der Deutschaufsatz eines Sechstklässlers wurde zu schlecht benotet. Bildungsdirektorin Silvia Steiner sieht keinen Bedarf, deswegen die Kriterien der Gymi-Prüfung zu ändern.

Quelle: «Die Gymiprüfung funktioniert gut»

Kanufahren statt Handy – zu Besuch im Tenero-Lager

Ein Novum im diesjährigen Sommerlager von Jugend und Sport war diese Woche der Einsatz einer Drohne, welche sämtliche Aktivitäten von Kanu über zahlreiche Ballsportarten bis hin zum Tanzunterricht festhielt.

Quelle: Kanufahren statt Handy – zu Besuch im Tenero-Lager

Zürcher Verwaltungsgericht: Per Rekurs ans Gymnasium?

Das Zürcher Verwaltungsgericht hat sich mit einem schlecht benoteten Aufsatz eines Sechstklässlers auseinandergesetzt.

Quelle: Zürcher Verwaltungsgericht: Per Rekurs ans Gymnasium?