„Man muss nicht Lateinisch können, um einen Text zu verstehen, aber es ist von Vorteil“

Der Abstieg der alten Sprachen setzt sich weiter fort. Altgriechisch ist mittlerweile zur Randerscheinung geworden.

Quelle: Man muss nicht Lateinisch können, um einen Text zu verstehen, aber es ist von Vorteil

Drei Dimensionen digitalen Unterrichts


In einem Referat habe ich kürzlich definiert, was ich unter digitaler Didaktik verstehe: Eine Umgebung schaffen, in der lernen mit digitalen Medien so möglich ist, dass Kompetenzen für eine Kultur …

Quelle: Drei Dimensionen digitalen Unterrichts – Schule Social Media

Auf den Spuren der Wörter und ihrer wahren Bedeutung: Forschungsprojekt der Akademie der Wissenschaften in Hamburg

Quelle: Auf den Spuren der Wörter und ihrer wahren Bedeutung: neues Forschungsprojekt der Akademie der Wissenschaften in Hamburg

Ein Jahr Stavanger-Erklärung: Eine Zwischenbilanz

Vor einem Jahr hatten 130 Experten die Stavanger-Erklärung zur Zukunft des Lesens unterzeichnet. Wie hat sich die Debatte um das Lesen von Gedrucktem oder auf Bildschirmen entwickelt? Eine Zwischenbilanz.

Quelle: Ein Jahr Stavanger-Erklärung: Eine Zwischenbilanz

Bad News – vom Fake zum Chaos

„Only bad news are good news“ – diese medienpsychologische Weisheit ist auch in der Medienpädagogik bekannt. Wie können wir Kinder und Jugendliche zu kritischen User*innen erziehen? Das kostenlose Online-Spiel hilft dabei.

Quelle: Bad News – vom Fake zum Chaos | Medienpädagogik Praxis-Blog

Eine neue Sprache?

Im Briefwechsel zwischen C.G. Jung und Wolfgang Pauli ging es vor allem um die Komplementarität von Physik und Psychologie, von Materie und Psyche – sozusagen um die Außen- und Innenseite ein und d…

Quelle: Eine neue Sprache? | welt3bild

Latein fördert logisches Denken? Mythen vom Fremdsprachenerwerb

Das Schriftliche hat gegenüber dem Mündlichen einen höheren Stellenwert, sagt man. Oder: Latein fördert das logische Denken. Viele Mythen ranken sich um die Sprache. Der Anglist Dr. Werner Schäfer geht ihnen nach.

Quelle: Latein fördert logisches Denken? Mythen vom Fremdsprachenerwerb | Wissen | SWR2 | SWR