Seit dem 30. November 2022 ist GPT-3 von OpenAI frei und kostenlos zugänglich und hatte bereits innerhalb von fünf Tagen 1 Million Nutzer:innen erreicht. Seither sorgt ChatGPT (Generative Pre-trained Transformer) global ungebrochen für viel Aufsehen und mediale Aufmerksamkeit. Doch was genau steht hinter diesem Angebot?
Mit KI-Systemen wie ChatGPT hat eine Revolution begonnen. In Zukunft werden die richtigen Fragen entscheidend sein, nicht die Antworten, meint Miriam Meckel
Die Veröffentlichung einer Testversion des KI-Chatbots ChatGPT hat aktuell zu einem Hype in sozialen Medien und Massenmedien geführt. Oft wird auch die Frage gestellt, welche Auswirkungen KI-Sprachgeneratoren wie ChatGPT auf die Schule haben. Diese Webseite liefert Einordnungen der PHSZ zum Thema.
GPTChat ist ein Tool, das die mächtige Sprachsoftware GPT-3 einfach zugänglich macht. In der letzten Woche habe ich mit den Möglichkeiten gespielt, insbesondere auch in Bezug auf die Möglichkeit von automatisierter Bewertung von Arbeiten von Schüler*innen. Nach einer Darstellung des Verfahrens kommentiere ich unten, was das für die Arbeit