Wieder einmal ändert Whatsapp seine Nutzungsbedingungen – erst hiess es zum 8. Februar, nun zum 15. Mai. Für viele ist das ein Anlass, über einen Wechsel nachzudenken. Doch für welchen Konkurrenten sollte man sich entscheiden?
Wie sind deutschsprachige Medien politisch und geopolitisch positioniert? Für den Medien-Navigator wurden insgesamt 80 verschiedene Publikationen untersucht.
Die Neue Zürcher Zeitung ist die führende Schweizer Tageszeitung für internationale Themen. Doch wie objektiv und kritisch berichtet die NZZ über geopolitische Konflikte? Um dies zu überprüfen, wu…
Wikipedia wird allgemein als eine offene, transparente und meist zuverlässige Online-Enzyklopädie angesehen. Bei genauerem Hinsehen stellt sich jedoch heraus, dass dies nicht der Fall ist.
Die Empfänglichkeit der Menschen für Mythen, die beliebig Fakten, Fiktion, Wünsche und Projektionen kombinieren, kann gefährlich sein. Umgekehrt ist aber genau diese Empfänglichkeit auch Teil eines Koordinationsmechanismus, um gemeinsam Ziele zu erreichen.
Einzelne Forscher stellen sich dem wissenschaftlichen Konsens zur Corona-Pandemie entgegen. Das verunsichert die Bevölkerung und die Politik. Wir haben die abweichenden Behauptungen dieser Experten überprüft.
Es mehren sich Stimmen, die eine Abschaffung sogenannter Orchideenfächer gerade auch zum Altertum an den Universitäten fordern. Dabei geht es hier um die Grundlagen unserer Kultur.