Wunder der Technik: Die neuste Version des Diensts Chat GPT liefert noch beeindruckendere Resultate als ihre Vorgänger. Wie lange noch, bis uns die Maschine erst die Arbeitsplätze und dann die Würde nimmt?
Der französische Denker aus dem 16. Jahrhundert war mit Krisen vertraut: Seinen engsten Weggefährten hat Montaigne an die Pest verloren. Seine Reflexionen über Freundschaft, Leben und Tod wieder zu lesen, lohnt sich – gerade heute.
In einem offenen Gespräch mit guten Argumenten um Klarheit in der Sache ringen, das war einmal. Der postmodern-poststrukturalistische Diskurs hat allerlei Methoden hervorgebracht, einen Austausch im Dienst der Aufklärung zu verhindern. Ein kleiner Leitfaden.
Der Gebrauch des Wortes «Werte» hat Dauerkonjunktur. Dabei handelt es sich um eine Leerformel, die darum so gut passt, weil sie so distinkt klingt und doch weitgehend bedeutungsfrei ist. Nicht selten werden dadurch in aggressiver Weise handfeste Interessen kaschiert.
Ich nutze Twitter länger als 13 Jahre. Seit rund 10 Jahren ist es für mich die zentrale Schnittstelle im Netz. Nach der Übernahme durch Elon Musk fühlt es sich so an, als könnte Twitter entweder in…