Sexuelle Gewalt gegen Frauen in der Kunst

Sexuelle Gewalt gegen Frauen war ein beliebtes Motiv der Alten Meister. Die #MeToo-Debatte verändert den Blick auf diese Werke grundlegend.

Quelle: Sexuelle Gewalt gegen Frauen in der Kunst

Hybris: Himmel in Flammen

Krieg und Klimakatastrophe: Menschliche Hybris zerstört die Erde und unser Zusammenleben. Doch ohne sie werden wir uns und den Planeten nicht retten können.

Quelle: Hybris: Himmel in Flammen | ZEIT ONLINE

Kapodistrias – der griechische Schutzengel der Schweiz

1813 ist die Schweiz tief gespalten und steht am Rande eines Bürgerkriegs. Ausgerechnet ein Grieche soll der Schweiz zur Hilfe eilen: Ioannis Kapodistrias. Wer war er? Weshalb hat er sich für die Schweiz eingesetzt? Was hat er bewirkt? Die Zeitblende geht auf Spurensuche.

Quelle: Kapodistrias – der griechische Schutzengel der Schweiz – Zeitblende – SRF

Neutralität der Schweiz: Was es bringt, neutral zu sein

Jetzt, da Russland gegen die Ukraine Krieg führt, diskutiert die Schweiz wieder hitzig über ihre Neutralität. Ist es heute noch richtig, abseits zu stehen?

Quelle: Neutralität der Schweiz: Was es bringt, neutral zu sein | ZEIT ONLINE

Hauser-Schäublin: Was hat die Hautfarbe mit Rassismus zu tun?

Die menschliche Haut gibt es in zahllosen Farbtönen. Und die darf man selbstverständlich beschreiben und miteinander vergleichen. Der Rassismus beginnt ganz woanders.

Quelle: Hauser-Schäublin: Was hat die Hautfarbe mit Rassismus zu tun?

Guide to the Roman Dalmatia

In this guide we will highlight all major Roman sites of the ancient Dalmatia, as well as the most important archaeological museums.

Quelle: Guide to the Roman Dalmatia: Top Destinations & Hidden Gems – Time Travel Rome

CO2NTROL

Fliegen, Fleischessen, Onlineshopping – der Klimawandel steckt in unzähligen unserer Alltagsentscheidungen. Schlechtes Gewissen hilft der Umwelt auch nicht. Wir zeigen dir, wie du klimabewusst handeln kannst ohne grosse Kompromisse. Geht nicht, gibt’s nicht.

Quelle: CO2NTROL – Play SRF

Buchkritik zu »Nachhaltigkeit in der Antike«

Das Umweltbewusstsein in der Antike (Rezension zu Nachhaltigkeit in der Antike von Christopher Schliephake, Natascha Sojc und Gregor Weber)

Quelle: Buchkritik zu »Nachhaltigkeit in der Antike« – Spektrum der Wissenschaft

Thonis-Herakleion: Die Metropole, die das Meer verschlang

Unterwasserarchäologe Franck Goddio hebt die Überreste des versunkenen Thonis-Herakleion

Quelle: Thonis-Herakleion: Die Metropole, die das Meer verschlang – Spektrum der Wissenschaft

Facebook & Co. So nutzt die Schweiz die Sozialen Medien

Die jährliche Studie einer Zürcher Agentur zeigt, dass die Sozialen Medien in der Mitte der Gesellschaft angekommen sind – und verdeutlicht den demographischen Wandel auch hier.

Quelle: Facebook & Co. – Zwei Überraschungen: So nutzt die Schweiz die Sozialen Medien | Tages-Anzeiger