Wäre die Omikron-Phase ein Kamel, dann wären wir jetzt auf dem zweiten Höcker. Sollten die Infektionen allerdings deutlich zunehmen, könnte es wieder eine höhere Hospitalisierungsrate geben.
Archiv der Kategorie: Impfen
Ay, Corona – wars das jetzt?
Was Sie zum Stand der Pan-, Epi- und Endemie nun wissen sollten: 15 Fragen und Antworten.
Quelle: Ay, Corona – wars das jetzt?
Ungeimpfte nach Omikron-Infektion nicht ausreichend geschützt
Geimpfte und Genesene haben nach einer Omikron-Infektion Antikörper gegen alle bisher bekannten Varianten, Ungeimpfte nicht. Damit stützt ein neues Preprint die These: Omikron kann die Immunitätslücke nicht schließen.
Quelle: Coronavirus: Ungeimpfte sind nach Omikron-Infektion nicht ausreichend geschützt – DER SPIEGEL
Der grosse Provokateur: Was wir von Voltaire lernen können
Der Historiker Volker Reinhardt hat eine grosse Biografie über Voltaire geschrieben. Im Gespräch sagt er, was wir vom radikalen Provokateur der Aufklärung lernen können.
Quelle: Der grosse Provokateur: Was wir von Voltaire lernen können
Krank wegen Corona-Impfungen? Zwei Leichtathletinnen im Fokus
Fabienne Schlumpf und Sarah Atcho leiden unter Herzmuskel- und Herzbeutel-Entzündungen – vielleicht infolge ihrer Booster-Impfungen. Die Nebenwirkung ist selten, kommt aber vor. Schon der Verdacht sorgt für hitzige Polemik.
Quelle: Krank wegen Corona-Impfungen? Zwei Leichtathletinnen im Fokus
Neue Corona-Varianten: Wahrscheinlich keine neue Pandemie
Sars-CoV-2 wird sich weiter verändern. Es kann fitter oder auch pathogener werden. Aber es gibt gute Gründe, warum wir keine neue grosse Sars-CoV-2-Pandemie fürchten müssen.
Quelle: Neue Corona-Varianten: Wahrscheinlich keine neue Pandemi
Corona: So gut wirkt der Booster
Neue BAG-Zahlen zu Impfdurchbrüchen zeigen nun auch in der Schweiz: Die dritte Dosis sorgt noch einmal für deutlich tiefere Todesfall- und Hospitalisierungsraten.
Quelle: Corona: So gut wirkt der Booster
Warum Omikron das Ende der Pandemie einläuten könnte
Das Coronavirus wird nicht verschwinden. Es gibt aber Hoffnung, dass die endemische Phase noch dieses Jahr beginnen wird. Doch wie wird sie aussehen?
Quelle: Warum Omikron das Ende der Pandemie einläuten könnte
WHO/ECDC: Nearly half a million lives saved by COVID-19 vaccination in less than a year
A new study by the WHO Regional Office for Europe and European Centre for Disease Prevention and Control (ECDC) published in Eurosurveillance estimates that 470,000 lives have been saved among those aged 60 years and over since the start of COVID-19 vaccination roll-out in 33 countries across the WHO European Region.
Quelle: WHO/ECDC: Nearly half a million lives saved by COVID-19 vaccination in less than a year
Christian Drosten im Interview: „Jetzt schreibt Omikron die Regeln“
Christian Drosten, Chef-Virologe der Berliner Charité, über die Corona-Lage in den kommenden Wochen angesichts der Omikron-Variante
Quelle: Christian Drosten im Interview: „Jetzt schreibt Omikron die Regeln“ – Gesundheit – SZ.de