In der Pandemie konsumieren Jugendliche deutlich mehr digitale Medien. Der Fernunterricht verstärkt diese Entwicklung zusätzlich. Aus Sicht von Experten tragen die Schulen eine Mitverantwortung.
Zurzeit wird wieder über die Schulschliessungen diskutiert. Die Lehrerverbände wollen sie, der Schulleiterverband warnt davor. Warum uns die Wissenschaft dabei nur bedingt helfen kann, zeigt eine Aufstellung von Condorcet-Autor Alain Pichard
Eine Studie der Universität Basel hat die Coronaproteste unter die Lupe genommen – und liefert einen ersten Einblick in politische Vorlieben und Denkmuster einer widersprüchlichen Bewegung.
Der oberste Schweizer Impfstratege Christoph Berger im grossen Interview zu Impfskeptikern, der Sicherheit des Covid-Vakzins und schwierigen ethischen Fragen.
Die persönliche Freiheit hat über die letzten zehn Jahre weltweit gelitten, sagt eine neue Studie. Damit es nicht schlimmer wird, gilt es die Einschränkungen der Freiheit im Zuge der Pandemie so aufmerksam zu verfolgen wie derzeit die neuen Infektionszahlen.