Archiv der Kategorie: Studien
Sind große Hirne klüger?
Massive Probleme beim Handschreiben nach Corona
CO2NTROL
Fliegen, Fleischessen, Onlineshopping – der Klimawandel steckt in unzähligen unserer Alltagsentscheidungen. Schlechtes Gewissen hilft der Umwelt auch nicht. Wir zeigen dir, wie du klimabewusst handeln kannst ohne grosse Kompromisse. Geht nicht, gibt’s nicht.
Quelle: CO2NTROL – Play SRF
Facebook & Co. So nutzt die Schweiz die Sozialen Medien
Die jährliche Studie einer Zürcher Agentur zeigt, dass die Sozialen Medien in der Mitte der Gesellschaft angekommen sind – und verdeutlicht den demographischen Wandel auch hier.
Quelle: Facebook & Co. – Zwei Überraschungen: So nutzt die Schweiz die Sozialen Medien | Tages-Anzeiger
Locus Ludi – The Cultural Fabric of Play and Games in Antiquity
Wie viel müssen wir wirklich trinken?
Trinken ist lebensnotwendig – ja! Aber müssen wir wirklich ein schlechtes Gewissen haben, wenn wir mal etwas weniger trinken?
Longtermism’s perspective on humanity’s past, present, and future
If we manage to avoid a large catastrophe, we are living at the early beginnings of human history
Unpaywall – legaler Zugang zu kostenpflichtigen wissenschaftlichen Zeitschriftenartikeln
Seit fünf Jahren gibt es das Unpaywall Add-on (siehe digithek blog vom 23.3.2017 und blog.sub.uni-hamburg.de): «Das Unpaywall Browser-Plugin ermöglicht den legalen Zugang zu einer Vielzahl kos…
Google Trends: Weniger wissenschaftlich, als es scheint
Google-Daten spielen in der Forschung eine immer grössere Rolle. Doch die öffentlich verfügbaren Daten führen zum Teil in die Irre.
Quelle: Google Trends: Weniger wissenschaftlich, als es scheint