Die Kantonsschule Uster will, dass ihre Schüler weniger am Bildschirm kleben. Die Reaktionen der Jugendlichen fallen überraschend positiv aus.
Archiv der Kategorie: Digitale Geräte pro & contra
BYOD – die grosse Ablenkung
Kürzlich habe ich mit einem Schüler gesprochen, der in seiner Maturarbeit untersuchen will, wie stark die Laptops, welche Schüler:innen an Gymnasien nutzen, sie vom Lernen ablenkten. Er hat an sein…
Handschrift im digitalen Zeitalter: Wie Schreiben unser Denken beeinflusst
Tastaturen und neu auch Touchscreens verdrängen die Handschrift. Wie verändert das unser Denken, unsere Erinnerung und unsere Kreativität?
Quelle: Handschrift im digitalen Zeitalter: Wie Schreiben unser Denken beeinflusst
Lesen?! Protokoll der DV vom 13. März 2024
Handyverbot: Hamburger Gymnasium verbietet Smartphones – das sagen Fachleute
Einige Schülerinnen und Schüler im Hamburger Westen müssen seit den Sommerferien ihr Smartphone morgens abgeben. Denn das Gymnasium Christianeum ist seit Kurzem eine „smartphonefreie Schule“. Was sagen Fachleute? Ein Überblick.
Quelle: Handyverbot: Hamburger Gymnasium verbietet Smartphones – das sagen Fachleute
Mental Health: Soziale Medien nicht schädlich für Jugendliche
Es gibt keine Belege für einen negativen Einfluss auf die psychische Gesundheit – so das Fazit einer grossen Metaanalyse.
Quelle: Mental Health: Soziale Medien nicht schädlich für Jugendliche | Tages-Anzeiger
«Persönlich wäre ich für ein Handyverbot»: Zürcher Bildungsdirektorin über Krisen im Klassenzimmer
Was tun gegen Probleme in den Schweizer Klassenzimmern? Die Zürcher Bildungsdirektorin Silvia Steiner spricht über Chancenungleichheit, Personalmangel und Smartphones an Schulen.
Quelle: «Persönlich wäre ich für ein Handyverbot»: Zürcher Bildungsdirektorin über Krisen im Klassenzimmer
Die neue Avantgarde: Lernen mit Stift und Papier statt Tablet
Condorcet-Autor beschreibt die Kehrtwende einiger Länder bei ihren forschen Digitalisierungsbemühungen der Bildung und sieht auch die Gegenkräfte am Werk. Eine Debatte, über eine Entwicklung, die derzeit auf der Kippe steht.
Quelle: Die neue Avantgarde: Lernen mit Stift und Papier statt Tablet – Condorcet
Take notes, not photos: Mind-wandering mediates the impact of note-taking strategies learning performance.
APA PsycNet DoiLanding page