Archiv der Kategorie: Schreiben & Tippen

Handschrift im digitalen Zeitalter: Wie Schreiben unser Denken beeinflusst

Tastaturen und neu auch Touchscreens verdrängen die Handschrift. Wie verändert das unser Denken, unsere Erinnerung und unsere Kreativität?

Quelle: Handschrift im digitalen Zeitalter: Wie Schreiben unser Denken beeinflusst

Lehrer entwickeln kreative Methoden gegen KI-Pfusch bei Hausaufgaben

Lehrkräfte entwickeln kreative Methoden, um KI-generierte Hausaufgaben zu erkennen. Die Bandbreite reicht von versteckten KI-Anweisungen bis zu speziellen Aufgabenformaten.

Quelle: Lehrer entwickeln kreative Methoden gegen KI-Pfusch bei Hausaufgaben

Take notes, not photos: Mind-wandering mediates the impact of note-taking strategies learning performance.

APA PsycNet DoiLanding page

Quelle: Take notes, not photos: Mind-wandering mediates the impact of note-taking strategies on video-recorded lecture learning performance.

Von der denkenden Hand

Handy statt Notizheft hiess es lange, Tastatur statt Stift, Bildschirm statt Papier. Das Digitale machte die Handschrift überflüssig. Doch das Denken geht auch über die Hand. Verschiedene Länder haben das erkannt und setzen wieder auf Bücher und Bleistift.

Quelle: Von der denkenden Hand | Journal21

Research on the Effectiveness of Technology for Learning

Here’s what research shows about the effectiveness of technology for learning and when less tech can be more productive.

Quelle: Research on the Effectiveness of Technology for Learning | Edutopia

Handwriting but not typewriting leads to widespread brain connectivity (EEG study)

Quelle: Frontiers | Handwriting but not typewriting leads to widespread brain connectivity: a high-density EEG study with implications for the classroom

Gut prompten statt perfekt schreiben? So verändert KI den Deutschunterricht

Der Deutschunterricht kann von den Möglichkeiten der KI profitieren, findet Hendrik Haverkamp, Lehrer und Erfinder des Feedback-Tutors „fiete.ai“.

Quelle: Interview – Gut prompten statt perfekt schreiben? So verändert KI den Deutschunterricht

AI-Driven Handwriting Improvement App Dynamilis

Dynamilis, the revolutionary AI-powered educational application from School Rebound SA, designed to enhance the writing skills of children aged 5-12 engagingly and playfully, is now available in the United States.

Quelle: School Rebound Launches AI-Driven Handwriting Improvement App Dynamilis for Kids in the United States • EdTech Chronicle

Schule: «Delete die Digitalisierung!»

Die Pisa-Studie zeigt: Viele Schweizer Schülerinnen und Schüler können schlecht lesen. Neuropsychologe Lutz Jäncke erklärt, wie Kinder das am besten lernen.

Quelle: Schule: «Delete die Digitalisierung!» | Tages-Anzeiger