Auch der Römertag machte zu wenig Lust auf Latein an der Kanti Sarnen

Die Abschaffung von Latein an der Kantonsschule erfolgte nach reiflicher Überlegung und nachdem einige Anstrengungen, das Fach zu fördern, zu wenige Ergebnisse zeigten. So die Antwort der Regierung auf eine Anfrage aus dem Kantonsrat.

Quelle: Auch der Römertag machte zu wenig Lust auf Latein an der Kanti Sarnen | Luzerner Zeitung

VeloMap – Kostenlose OSM-Karte für deine Garmin GPS Navigation

So sieht die VeloMap auf Garmin Outdoor und Edge Geräten sowie BaseCamp aus. Die besten Tipps für perfektes Fahrrad Routing zu deinem Ziel.

Quelle: VeloMap – Kostenlose OSM-Karte für deine Garmin GPS Navigation

Der König an der Bar, zwei Schweizer in langen Unterhosen und nur scheinbar gastfreundliche Gastgeber – fünf Momente der Ski-WM in Åre

Die Ski-WM in Åre 2019 sind vorbei. Wir blicken zurück und erinnern uns an fünf prägende Momente der vergangenen Titelkämpfe. Auch mit Agneta Ahlm.

Quelle: Der König an der Bar, zwei Schweizer in langen Unterhosen und nur scheinbar gastfreundliche Gastgeber – fünf Momente der Ski-WM in Åre | NZZ

Sprachaustausch: Kanton Zürich schneidet schlecht ab

Der Kanton Zürich schneidet beim Durchführen von Sprachaufenthalten schlecht ab. Das liegt nicht am mangelnden Interesse der Schüler.

Quelle: Sprachaustausch: Kanton Zürich schneidet schlecht ab

Facebook, Youtube und Twitter: Hetze darf nicht straffrei sein

Auf Facebook, Twitter und Youtube werden Hass, Drohungen und Mordphantasien oft ungestraft verbreitet. Strafverfolgern sind die Hände gebunden, die Politik reagiert behäbig und die Social-Media-Konzerne ziehen sich aus der Verantwortung. Das muss sich ändern.

Quelle: Facebook, Youtube und Twitter: Hetze darf nicht straffrei sein

Was ist Wissensgesellschaft?

Lange wurden Experten in der Öffentlichkeit als Helden gehandelt. Jetzt stehen die Repräsentanten des Wissens im Gegenwind. Der Historiker Caspar Hirschi zeichnet Aufstieg und Zerfall des Expertentums nach.

Quelle: Caspar Hirschis über Expertenskandale und Skandalexperten

Lawinen: Gefahrenstufe sagt nicht alles über lokales Risiko

In Crans-Montana ging vermutlich eine Gleitschneelawine ab. Um die Gefahr vor Ort einzuschätzen, müssen die allgemeinen Warnmeldungen jeweils angepasst werden.

Quelle: Lawinen: Gefahrenstufe sagt nicht alles über lokales Risiko

Künstliche Intelligenz: Schreibsystem GPT-2 von OpenAI

Ein paar Wörter oder Sätze genügen einem künstlich intelligenten Sprachsystem der Non-Profit-Organisation OpenAI, um selbsttätig glaubwürdige Geschichten zu erfinden. Aus Angst vor Missbrauch halten die Forscher Teile ihrer Ergebnisse zurück.

Quelle: Künstliche Intelligenz: Schreibsystem GPT-2 von OpenAI

Klimastreik: Basel ruft Notstand aus, Kantone folgen der Jugend

Das Basler Kantonsparlament hat in einer Resolution den «Klimanotstand» ausgerufen. Was das bringt, ist umstritten. Trotzdem laufen in anderen Kantonen ähnliche Bestrebungen im Gefolge der Klimastreiks.

Quelle: Klimastreik: Basel ruft Notstand aus, Kantone folgen der Jugend