quisquilia

quisquilia

Suchen
Zum Inhalt springen
  • TOP!
  • E-Learning
  • Latein
  • philosophica
  • moodle
  • Quid? Quis?

Archiv für den Monat: September 2018

OER

Open Educational Resources: die erste Konferenz in der Schweiz soll freien Bildungsmaterialien auf die Sprünge helfen

26. September 2018 qqblogger

Quelle: Open Educational Resources: die erste Konferenz in der Schweiz soll freien Bildungsmaterialien auf die Sprünge helfen

Top Apps, Weiterbildung Lehrer

Bloggende Lehrpersonen

26. September 2018 qqblogger

Deutschlandfunk hat unter dem Titel „Warum immer mehr Lehrkräfte bloggen“ bloggende Lehrpersonen interviewt.

Quelle: Bloggende Lehrpersonen

Alpinismus

«Der wichtigste Muskel beim Klettern ist das Gehirn»

26. September 2018 qqblogger

In den Bergen kann die mentale Fitness über Leben und Tod entscheiden. Nicht nur Spitzenkletterer, auch Bergsteiger trainieren daher vermehrt den Kopf.

Quelle: «Der wichtigste Muskel beim Klettern ist das Gehirn» | NZZ

Erziehung, Weiterbildung Lehrer

Mach mich stark! Wie man Kindern nach einem Schicksalsschlag hilft

26. September 2018 qqblogger

Mehr als die Hälfte aller Kinder macht potenziell traumatische Erfahrungen. 12 000 sind jedes Jahr von Scheidungen betroffen.

Quelle: Mach mich stark! Wie man Kindern nach einem Schicksalsschlag hilft | NZZ am Sonntag

Latein & Altgriechisch, philosophica, politica

Platonische Politik

25. September 2018 qqblogger

Politik müsste das betreiben, was auch die Philosophie als ihr Kerngeschäft sieht: Begriffsklärung.

Quelle: Was ist Tapferkeit? Was ist Liebe? Was ist Wahrheit? Was ist ein Mord? Was ist eine Belästigung? Was ist eine Hetzjagd? | NZZ

Bike

Specialized Turbo Levo: Das Schweizerisch-kalifornische E-Mountainbike

24. September 2018 qqblogger

Quelle: Specialized Turbo Levo: Das Schweizerisch-kalifornische E-Mountainbike

Bild und Foto, OER

 Freie Videos auf Mazwai

22. September 2018 qqblogger

Freie Software und Freie Inhalte sind für die medienpädagogische Arbeit immer gut. Auf Mazwai findet man freie Filme, die man unter CC-BY Lizenzen stehen.

Quelle: » Freie Videos auf Mazwai – Medienpädagogik Praxis-Blog

Lexika & Enzyklopädien, linguistica

Wörterbuch der Dialekte der französischen Schweiz online

22. September 2018 qqblogger

Das Wörterbuch der Dialekte der französischen Schweiz ist neu online zugänglich. Auf dem Portal der Universität Neuenburg sind bisher 37’000 Einträge zu finden. Das Online-Wörterbuch der vers…

Quelle: Wörterbuch der Dialekte der französischen Schweiz online

Bücher, Quellenkritik

Fakten statt Bauchgefühl – Für ein Weltbild, das zur Welt passt: Hans Roslings Buch „Factfulness“

21. September 2018 qqblogger

 

Rezension des Buches Factfulness von Hans Rosling.

Quelle: Fakten statt Bauchgefühl – Für ein Weltbild, das zur Welt passt: Hans Roslings Buch „Factulness“ – rete-mirabile.net

Latein & Altgriechisch, politica

Trump : contrôlez la bête !

21. September 2018 qqblogger

L’homme le plus puissant du monde est imprévisible et dangereux. L’entourage immédiat de Donald Trump doit ruser pour contrôler la bête. Donald Trump est un type formidable ! En voici un qui dit ce…

Quelle: Trump : contrôlez la bête !

Beitragsnavigation

1 2 … 4 Weiter →

Lust und Frust mit ICT im Unterricht und andere Kinkerlitzchen

Filtern:

Neueste Beiträge

  • Zu wenig Lehrerinnen und Lehrer: die wahren Gründe
  • Das Ende der Kulturkritik: In den Medien gerät sie unter Druck
  • Späte Einschulung: Angst vor Überforderung im Klassenzimmer
  • Mit Schiller das Grauen des Krieges besser verstehen
  • Ausstellung mit Wandmalerei aus Pompeji in Bologna verlängert
  • Learn Prompting
  • Moodle plugins directory: Learning map

News-Links

  • Nuntii Latini
  • alcuinus
  • acropolis world news

Top Beiträge

  • Späte Einschulung: Angst vor Überforderung im Klassenzimmer
  • LapTabNet - ZEM CES
  • Moodle Plug-in  e-exam booking tool
  • Leitlinien für den Umgang mit ChatGPT an Bildungsinstitutionen
  • Moodle plugins directory: Learning map

Archiv

  • März 2023 (45)
  • Februar 2023 (56)
  • Januar 2023 (54)
  • Dezember 2022 (50)
  • November 2022 (50)
  • Oktober 2022 (29)
  • September 2022 (42)
  • August 2022 (31)
  • Juli 2022 (35)
  • Juni 2022 (30)
  • Mai 2022 (39)
  • April 2022 (54)
  • März 2022 (34)
  • Februar 2022 (30)
  • Januar 2022 (55)
  • Dezember 2021 (48)
  • November 2021 (35)
  • Oktober 2021 (17)
  • September 2021 (33)
  • August 2021 (54)
  • Juli 2021 (39)
  • Juni 2021 (38)
  • Mai 2021 (51)
  • April 2021 (48)
  • März 2021 (38)
  • Februar 2021 (44)
  • Januar 2021 (55)
  • Dezember 2020 (52)
  • November 2020 (47)
  • Oktober 2020 (56)
  • September 2020 (45)
  • August 2020 (58)
  • Juli 2020 (33)
  • Juni 2020 (59)
  • Mai 2020 (61)
  • April 2020 (45)
  • März 2020 (41)
  • Februar 2020 (39)
  • Januar 2020 (40)
  • Dezember 2019 (22)
  • November 2019 (64)
  • Oktober 2019 (54)
  • September 2019 (55)
  • August 2019 (40)
  • Juli 2019 (31)
  • Juni 2019 (43)
  • Mai 2019 (37)
  • April 2019 (61)
  • März 2019 (70)
  • Februar 2019 (43)
  • Januar 2019 (67)
  • Dezember 2018 (66)
  • November 2018 (69)
  • Oktober 2018 (56)
  • September 2018 (38)
  • August 2018 (54)
  • Juli 2018 (30)
  • Juni 2018 (70)
  • Mai 2018 (49)
  • April 2018 (34)
  • März 2018 (53)
  • Februar 2018 (60)
  • Januar 2018 (55)
  • Dezember 2017 (40)
  • November 2017 (41)
  • Oktober 2017 (51)
  • September 2017 (52)
  • August 2017 (47)
  • Juli 2017 (28)
  • Juni 2017 (32)
  • Mai 2017 (68)
  • April 2017 (54)
  • März 2017 (73)
  • Februar 2017 (61)
  • Januar 2017 (79)
  • Dezember 2016 (65)
  • November 2016 (67)
  • Oktober 2016 (31)
  • September 2016 (31)
  • August 2016 (10)
  • Juli 2016 (40)
  • Juni 2016 (69)
  • Mai 2016 (40)
  • April 2016 (52)
  • März 2016 (55)
  • Februar 2016 (58)
  • Januar 2016 (36)
  • Dezember 2015 (28)
  • November 2015 (43)
  • Oktober 2015 (52)
  • September 2015 (40)
  • August 2015 (12)

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Quid? Quis? Stolz präsentiert von WordPress
 

Lade Kommentare …