Archiv der Kategorie: Bild und Foto

Diese Gratis-App macht aus dem iPhone fast eine Profi-Kamera

Mit «Project Indigo» lanciert Adobe eine Kamera-App, die Apples Foto-App herausfordert. Die Software verspricht mehr Bildqualität – aber nicht für jedes iPhone.

Quelle: Diese Gratis-App macht aus dem iPhone fast eine Profi-Kamera | Tages-Anzeiger

Nutzen Sie AI, um Ihre Fotos zu bearbeiten? Vorsicht!

Die KI hilft beim Verschönern und Verwalten der eigenen Bilder. Doch sie birgt Risiken und zwingt uns, unseren Umgang mit privaten Bildern zu überdenken.

Quelle: Nutzen Sie AI, um Ihre Fotos zu bearbeiten? Vorsicht! | Tages-Anzeiger

Canva – Supertool für den Unterricht!

Mit dem Tool Canva im Handumdrehen auf Folien Übersetzungen durchführen und für den eigenen Unterricht einsetzen.

Quelle: Canva – Supertool für den Unterricht!

Recraft introduces a revolutionary AI model that thinks in design language

Recraft V3 is state-of-the-art in image generation

Quelle: Recraft introduces a revolutionary AI model that thinks in design language

Biometrische Methoden: Bedroht die Vermessung des Gesichts unsere Freiheit?

An immer mehr Orten werden unsere Gesichtsdaten gescannt und verarbeitet. Wie das geht, zeigen sechs Beispiele aus der Schweiz. Wie nah ist das Ende der Privatsphäre bereits? Und was ist pimeyes.com

Quelle: Biometrische Methoden: Bedroht die Vermessung des Gesichts unsere Freiheit?

Wissensübersicht «Jugend und Pornografie»

Die Wissensübersicht «Jugend und Pornografie» zeigt, wie Jugendliche Pornografie heute nutzen und wie Eltern und Fachpersonen Dialogkompetenz gewinnen.

Quelle: Wissensübersicht «Jugend und Pornografie» – männer.ch

Diese KI weiß, wo du welches Foto aufgenommen hast

Die Bildgeolokalisierungssysteme PIGEON und PIGEOTTO sind genauer als alle bisherigen Technologien – und als der Mensch.

Quelle: Diese KI weiß, wo du welches Foto aufgenommen hast

Falschinformationen: Geteiltes Leid – oder geteilte Propaganda?

Nach den Attacken in Israel kursieren falsche und unbestätigte Informationen. Das ist ein Problem, zu dem wir alle beitragen.

Quelle: Falschinformationen: Geteiltes Leid – oder geteilte Propaganda? – Republik

PimEyes: Wie Gesichtserkennung unser Leben verändern wird

Unser Experiment mit der Webseite PimEyes zeigt: Mit dieser allgemein zugänglicher Software lassen sich bereits Demonstranten identifizieren. Von einer Überwachungs-Technologie, die sich gerade unbemerkt in unseren Alltag einschleicht.

Quelle: PimEyes: Wie Gesichtserkennung unser Leben verändern wird