Archiv der Kategorie: Top Apps
Telegram, Signal, Threema: Die besten Whatsapp-Alternativen
Wieder einmal ändert Whatsapp seine Nutzungsbedingungen – erst hiess es zum 8. Februar, nun zum 15. Mai. Für viele ist das ein Anlass, über einen Wechsel nachzudenken. Doch für welchen Konkurrenten sollte man sich entscheiden?
Quelle: Telegram, Signal, Threema: Die besten Whatsapp-Alternativen
Student Quiz
Eine frei zugängliche Plattform, auf der Studierende selbständig Lerninhalte kreieren und teilen können: Das ist «StudentQuiz». Für die kollaborative Open-Source-Plattform wurde der OST Informatik-Dozent Frank Koch von der Association for Learning Technology geehrt. Die Lösung aus Rapperswil wird weltweit bereits an über 1000 Schulen eingesetzt.
Quelle: News | OST
20 Jahre Wikipedia: Jimmy Wales will eine diverse Community
Die Online-Enzyklopädie hat es innert zwanzig Jahren geschafft, von nichts auf mehr als 55 Millionen Artikel zu wachsen. Und doch gibt es viele Probleme. Der Mitgründer Jimmy Wales im Gespräch über Neutralität, Fake-News und Diversität in der Community.
Quelle: 20 Jahre Wikipedia: Jimmy Wales will eine diverse Community
Machina Callida
Quelle: Machina Callida
Riedlberger.de: Titivillus
Quelle: Riedlberger.de: Titivillus
Von WhatsApp zu Signal
Signal ist bekannt für seine hohen Standards beim Datenschutz und deshalb ganz klar die bessere Wahl. Trotz schwerwiegender Bedenken nutzten bisher viele Anwender WhatsApp auch auf geschäftlich genutzten Smartphones.
The mConnect app is enhancing the Online Student Experience – SKOOLER
Just about any conversation about school, be it K-12 or at the higher education level, will, at some point, include the phrase “the new normal.” The world of education has changed. And for all the trials and challenges of managing education during a pandemic, we have also learned a few things that can make our […]
Quelle: The mConnect app is enhancing the Online Student Experience – SKOOLER
Announcing new H5P and OneNote integration
Arte-Doku über Wikipedia
Auf dem Arte-Portal ist noch bis zum 4.4.2021 die Dokumentation „Das Wikipedia Versprechen. 20 Jahre Wissen für alle?“ verfügbar via schneeschmelze texte): „Im Jahr 2001 erstellte…