Quelle: TEACHER-Update – card2brain
Archiv der Kategorie: Top Apps
Proton baut aus – Schweizer Alternative zu Google
Der Schweizer E-Mail-Anbieter Proton hat inzwischen auch Kalender, eine Cloud-Ablage und ein VPN im Angebot. Kann er so zum datengeschützten Online-Office werden?
Quelle: Tech-Start-up Proton baut aus – Eine Schweizer Alternative zu den Google-Apps | Tages-Anzeiger
Wie Studierende mit KI Plagiat-Erkennung umgehen
Das SEO-Problem lässt sich wie folgt beschreiben: Google bestimmt mit Kriterien und Verfahren, welche Ergebnisse für eine bestimmte Suchanfrage die relevantesten sind. Anbieter*innen mit (nicht-rel…
Quelle: Wie Studierende mit KI Plagiat-Erkennung umgehen – Schule Social Media
Guide to the Roman Dalmatia
In this guide we will highlight all major Roman sites of the ancient Dalmatia, as well as the most important archaeological museums.
Quelle: Guide to the Roman Dalmatia: Top Destinations & Hidden Gems – Time Travel Rome
Nicht nur attraktiv, sondern auch effektiv: Faktoren für wirksame Lernvideos
Herausforderung KI-Text-Tools
App „Read-O“ wählt Bücher nach Gefühlen aus
Read-O soll Lesern durch einstellbare Emotionen die passenden Bücher empfehlen. Am Montag stellen die fünf Gründer ihre App in „Die Höhle der Löwen“ vor und hoffen auf eine hohe Investmentsumme.
Persönliche Nachrichtensammler
RSS-Reader kanalisieren die tägliche Nachrichtenflut für Sie. Dazu fischen die mächtigen Anwendungen nach Ihren Vorgaben Meldungen von Nachrichten-Sites, relevanten Blogs sowie aus sozialen Medien und bauen daraus ein persönliches Nachrichtenportal. Die vielseitigsten Vertreter dieser Software-Gattung haben wir einem Stresstest unterzogen.
Quelle: Persönliche Nachrichtensammler | c’t | Heise Magazine
Ritu’s Top 5 Email Address OSINT Resources
OSINT investigations may start with only an email address. When having a target’s email address , it can sometimes result in finding a goldmine of information. Here are the top-5 tips for email addresses.
Quelle: Ritu’s Top 5 Email Address OSINT Resources – We are OSINTCurio.us
Digitales Stadtmodell: Flüge über das historische Zürich
Vor 220 Jahren war Zürich ein Städtchen mit etwa 10 000 Einwohnern, das sich mit zwei Befestigungsringen gegen aussen abschottete. Nun kann man die Gassen und Häuser von damals im Detail erkunden.
Quelle: Digitales Stadtmodell: Flüge über das historische Zürich