Nicht sieben, sondern acht Hügel überragen Rom – doch der achte birgt die Scherben von Abermillionen Amphoren
Quelle: Monte Testaccio: Roms größte Müllhalde – Spektrum der Wissenschaft
Nicht sieben, sondern acht Hügel überragen Rom – doch der achte birgt die Scherben von Abermillionen Amphoren
Quelle: Monte Testaccio: Roms größte Müllhalde – Spektrum der Wissenschaft
Ogi-Französisch, Rastalocken und das woke Minenfeld – Betrachtungen eines alten, weissen Mannes.
Quelle: Gerd Dönni: woke Cancel-Culture schläfert Schüler ein
Grösstmögliche Gerechtigkeit und Chancengleichheit sollen herrschen, und zugleich muss der Staat Sicherheit garantieren. Demokratien sehen sich mit Anliegen konfrontiert, die sich widersprechen. Das beginnt der Politik über den Kopf zu wachsen.
Moderne Computer stossen bald an die Grenzen der Physik. Deswegen erlebt die vergessene Technik der Analogrechner ein Comeback.
Quelle: Die Zukunft der KI ist analog
Eine Auseinandersetzung mit dem Leben und Werk Caesars ist immer noch ein zentrales Thema im Lektüreunterricht. Im Wandel befinden sich allerdings die Lehr- und Lernbedingungen. Auf diese Veränderunge
Universität Rostock
Quelle: ADITUS – Heinrich Schliemann-Institut für Altertumswissenschaften – Universität Rostock
Viele Kinder beginnen nach den Ferien mit dem Erlernen einer zweiten Fremdsprache. Wer sich für Latein entscheidet, wie meine Tochter, muss das immer rechtfertigen: „Das braucht man doch nie wieder!“ Dabei gehört Latein für mich zu den wichtigsten Fächern und Fähigkeiten überhaupt.
Quelle: Bildung: Warum ich froh bin, dass meine Tochter Latein lernt – WELT