quisquilia

quisquilia

Suchen
Zum Inhalt springen
  • TOP!
  • E-Learning
  • Latein
  • philosophica
  • moodle
  • Quid? Quis?

Archiv für den Monat: November 2020

Digitalisierung Unterricht, Fernunterricht, Hardware, Top Apps für Lehrpersonen, Videokonferenz

Erste Erfahrungen mit der Meeting OWL

30. November 2020 qqblogger

Quelle: Erste Erfahrungen mit der Meeting OWL – Web2 Unterricht

Digitale Geräte pro & contra, Schreiben & Tippen, Weiterbildung Lehrer

Lerneffekt falsch berechnet – Tippen ist doch nicht schlechter als von Hand schreiben

30. November 2020 qqblogger

Sie ist die Lieblingsstudie der Digitalisierungs-Gegner – und wohl falsch. Computer-Notizen sind nicht weniger lehrreich als handgefertigte. Das zeigen neue Analysen.

Quelle: Lerneffekt falsch berechnet – Tippen ist doch nicht schlechter als von Hand schreiben | Basler Zeitung

Bücher, philosophica, politica

Freimaurer: John Dickie seziert Mythen rund um den Geheimbund

30. November 2020 qqblogger

Die Freimaurer werden seit Jahrhunderten als Strippenzieher und heimliche Weltenherrscher gesehen. In Tat und Wahrheit ist ihre Geschichte zwar nicht sehr aufregend. Aber trotzdem haben sie wesentlich zur Entstehung der modernen Gesellschaft beigetragen.

Quelle: Freimaurer: John Dickie seziert Mythen rund um den Geheimbund

digital humanities

DHCH Digital Humanities Network

30. November 2020 qqblogger

Quelle: DHCH Digital Humanities Network

corona, philosophica, politica

Den Tod kann uns niemand ersparen

30. November 2020 qqblogger

Wenn man es zynisch sehen will, dann belegt auch die Corona-Pandemie die Unfähigkeit der modernen Gesellschaft, den Gedanken an das eigene Ende auszuhalten. Dort, wo wir um jeden Preis verhindern wollen, dass auch nur irgendjemand an Corona stirbt.

Quelle: Den Tod kann uns niemand ersparen

corona, Kommunizieren, politica

Corona: Wie Taiwan und Japan mit Humor gegen das Virus kämpfen

30. November 2020 qqblogger

In Asien ist Spass ein Teil der Anti-Viren-Strategie.

Quelle: Corona: Wie Taiwan und Japan mit Humor gegen das Virus kämpfen

Apple, security & privacy

Neue Datenschutz-Angaben im App Store ab dem 8. Dezember Pflicht

27. November 2020 qqblogger

App Privacy Details müssen spätestens ab dem 8.12. angegeben werden

Quelle: Neue Datenschutz-Angaben im App Store ab dem 8. Dezember Pflicht

Geisteswissenschaften, Mittelschule, Nutzen von Bildung?!, Steigende Schülerzahl

Bildung in der Schweiz: Das Gymnasium wird überschätzt

26. November 2020 qqblogger

Akademikerkinder machen häufiger die Matura als andere Jugendliche. Das sei Ausdruck mangelnder Bildungsgerechtigkeit, sagen Forscher und offenbaren damit eine ziemlich eindimensionale Sicht auf die Bildung.

Quelle: Bildung in der Schweiz: Das Gymnasium wird überschätzt

Emanzipation 2.0, philosophica, Studien

Christliche Sklaven, muslimische Herren

25. November 2020 qqblogger

Christliche Sklaven, muslimische Herren: Fast 300 Jahre lang bedrohten Piraten aus dem Maghreb die Seefahrt im Mittelmeer. Die Forschung schenkt diesem Kapitel der Geschichte wenig Beachtung, obwohl es bis heute nachwirkt.

Quelle: Christliche Sklaven, muslimische Herren

corona, politica, Studien

Covid-Todesfälle in der Schweiz: Das tödliche Zögern im Oktober

25. November 2020 qqblogger

Die zweite Welle fordert in der Schweiz bedrückend viele Todesopfer.  Wie gehen die Regierenden mit der Verantwortung um? Und genügen die jetzigen Massnahmen, um das Sterben einzudämmen?

Quelle: Covid-Todesfälle in der Schweiz: Das tödliche Zögern im Oktober

Beitragsnavigation

1 2 … 5 Weiter →

Lust und Frust mit ICT im Unterricht und andere Kinkerlitzchen

Filtern:

Neueste Beiträge

  • GPTs: Look at the labor market impact potential
  • Kritik an Maturareform: Historiker bangen um ihr Fach
  • ChatGPT for YouTube: Videos automatisch zusammenfassen
  • Künstliche Intelligenz : Der Papagei kann jetzt coden
  • Zu wenig Lehrerinnen und Lehrer: die wahren Gründe
  • Das Ende der Kulturkritik: In den Medien gerät sie unter Druck
  • Späte Einschulung: Angst vor Überforderung im Klassenzimmer

News-Links

  • Nuntii Latini
  • alcuinus
  • acropolis world news

Top Beiträge

  • Latin Wordle - latindictionary.io
  • Auf den Mont Blanc statt ins Gefängnis: Ein Bergdrama
  • Wokeness und Wissenschaft: Interview mit dem Soziologen Langlitz
  • Beatus Helvetius Salodurensis: DE POGGII LIBRO FACETIARUM SCHOLA PRIMA
  • Wörterbuch Berndeutsch-Deutsch | berndeutsch.ch

Archiv

  • März 2023 (49)
  • Februar 2023 (56)
  • Januar 2023 (54)
  • Dezember 2022 (50)
  • November 2022 (50)
  • Oktober 2022 (29)
  • September 2022 (42)
  • August 2022 (31)
  • Juli 2022 (35)
  • Juni 2022 (30)
  • Mai 2022 (39)
  • April 2022 (54)
  • März 2022 (34)
  • Februar 2022 (30)
  • Januar 2022 (55)
  • Dezember 2021 (48)
  • November 2021 (35)
  • Oktober 2021 (17)
  • September 2021 (33)
  • August 2021 (54)
  • Juli 2021 (39)
  • Juni 2021 (38)
  • Mai 2021 (51)
  • April 2021 (48)
  • März 2021 (38)
  • Februar 2021 (44)
  • Januar 2021 (55)
  • Dezember 2020 (52)
  • November 2020 (47)
  • Oktober 2020 (56)
  • September 2020 (45)
  • August 2020 (58)
  • Juli 2020 (33)
  • Juni 2020 (59)
  • Mai 2020 (61)
  • April 2020 (45)
  • März 2020 (41)
  • Februar 2020 (39)
  • Januar 2020 (40)
  • Dezember 2019 (22)
  • November 2019 (64)
  • Oktober 2019 (54)
  • September 2019 (55)
  • August 2019 (40)
  • Juli 2019 (31)
  • Juni 2019 (43)
  • Mai 2019 (37)
  • April 2019 (61)
  • März 2019 (70)
  • Februar 2019 (43)
  • Januar 2019 (67)
  • Dezember 2018 (66)
  • November 2018 (69)
  • Oktober 2018 (56)
  • September 2018 (38)
  • August 2018 (54)
  • Juli 2018 (30)
  • Juni 2018 (70)
  • Mai 2018 (49)
  • April 2018 (34)
  • März 2018 (53)
  • Februar 2018 (60)
  • Januar 2018 (55)
  • Dezember 2017 (40)
  • November 2017 (41)
  • Oktober 2017 (51)
  • September 2017 (52)
  • August 2017 (47)
  • Juli 2017 (28)
  • Juni 2017 (32)
  • Mai 2017 (68)
  • April 2017 (54)
  • März 2017 (73)
  • Februar 2017 (61)
  • Januar 2017 (79)
  • Dezember 2016 (65)
  • November 2016 (67)
  • Oktober 2016 (31)
  • September 2016 (31)
  • August 2016 (10)
  • Juli 2016 (40)
  • Juni 2016 (69)
  • Mai 2016 (40)
  • April 2016 (52)
  • März 2016 (55)
  • Februar 2016 (58)
  • Januar 2016 (36)
  • Dezember 2015 (28)
  • November 2015 (43)
  • Oktober 2015 (52)
  • September 2015 (40)
  • August 2015 (12)

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Quid? Quis? Stolz präsentiert von WordPress