Streit über internationalen Datenzugriff der USA: Microsoft hat schlechte Karten

Microsoft wehrt sich dagegen, für die US-Regierung Daten aus der EU in die USA holen und preisgeben zu müssen. Am Dienstag wurde darüber vor dem US-Höchstgericht verhandelt. Laut US-Regierung hat sich noch kein Land beschwert.

Quelle: Streit über internationalen Datenzugriff der USA: Microsoft hat schlechte Karten

Warum Altgriechisch genial ist

 

Hinweis aufs dt. übersetzte Buch von Andrea Marcolongo auch in der NZZ am Sonntag vom 29.4.2018:

Quelle: Warum Altgriechisch genial ist

Freude herrscht!

Im Sommer 1992 fliegt der Schweizer Astronaut Claude Nicollier erstmals ins All, und Bundesrat Adolf Ogi prägt ein geflügeltes Wort, das bis heute Bestand hat.

Quelle: Freude herrscht! | NZZ

Wie man ein Sachbuch sinnvoll liest

Lesen ist eine Grundkompetenz, die spätestens nach der Volksschule beherrscht werden sollte. Aber wer bringt einem bei, wie man ein Buch liest? In diesem Beitrag geht es nicht um Bücher, die wir zu…

Quelle: Wie man ein Sachbuch sinnvoll liest

MediathekViewWeb

MediathekViewWeb ist eine Suchmaschine für die öffentlich-rechtlichen Mediatheken (via blog.adlr.link): „Auch wenn die Seite sehr spartanisch erscheint, verbirgt sich hier eine mächtige Suchm…

Quelle: MediathekViewWeb

Wie verändert sich Aufmerksamkeit durch digitale Kommunikation?

Dieser Blogbeitrag ist zuerst bei Bold auf Englisch erschienen. Er ist auch eine schriftliche Version dessen, was ich an meinem Referat an der Didacta in Hannover ausgeführt habe. Die Bilder hier s…

Quelle: Wie verändert sich Aufmerksamkeit durch digitale Kommunikation?

Datengeschwindigkeit

Die reale Geschwindigkeit der Datenübertragung hängt von allen Komponenten ab. Es gibt gewaltige Abweichungen zwischen der theoretischen und praktisch erzielten Werten. MBit oder MByte? Wir messen …

Quelle: Datengeschwindigkeit

USB-Sticks für Lehrer/innen: Praxistipps und Kaufempfehlungen

USB-Sticks für Lehrer: Praxistest (Geschwindigkeit) + Kaufberatung (gängige Modelle von SanDisk, Patriot, Transcend)

Quelle: USB-Sticks für Lehrer/innen: Praxistipps und Kaufempfehlungen

«Technologiefirmen pushen den gläsernen Schüler»

Digitalisierung und Individualisierung prägen zunehmend den Schulalltag.

Quelle: «Technologiefirmen pushen den gläsernen Schüler» | NZZ