Aus aktuellem Anlass! https://youtu.be/tweDcAUh_9A Solum audax, solum fortis, solum magnus… The Nations League! Cui manet fortuna? O, cui aeterna gloria? Sit optimo victoria! Dies luxit. Una! Lude! Certa! Una! Praesta! Vince! Omnes gentes! Iunctae gentes! Omnes gentes! Hanc in lucem Omnes gentes! Fortes gentes! Una p
Die promovierte Wirtschaftshistorikerin Andrea Franc, Dozentin in Basel und Luzern, kritisiert, dass Pflegerinnen und Polymechaniker den Heerscharen von Teilzeit-Akademikern das Leben mitfinanzieren müssen. Namentlich Geisteswissenschafter seien in Minipensen tätig und verzichteten auf einen vollen Erwerb.
Kantonsräten aus verschiedenen Wahlkreisen missfällt die geplante Abschaffung des Schwerpunktfachs Latein an der Kanti Wattwil, zumal die übliche Mindestzahl an Lateinschülerinnen und -schülern im neuen Schuljahr erreicht werde. Eine Interpellation zu diesem Thema wurde in der April-Session eingereicht. Fast alle Toggenburger Kantonsräte haben unterzeichnet.
Es gibt das Rom der Latein-Lehrbücher. Und es gab das antike Rom, wie es wirklich war. Michael Sommer zeigt in «Dark Rome» die verborgenen Seiten des römischen Alltags.
An Open Access Rapid Publication Platform for New Research on ‘classical’ Civilizations sponsored by the New Alexandria Foundation
When we surveyed enrollments for Greek and Latin in Europe in 2014,14we found more than 3,000,000 students – roughly twenty times as many as study these languages in the United States. Most of these students will forget virtually all the Greek and/or Latin that they learned but the subliminal effects of that education can shape their thinking for the rest of their lives.