Geheimdienst CH setzt Gesichtserkennung ein 

Gemäss dem jüngsten Tätigkeitsbericht der Aufsichtsbehörde des Geheimdienstes setzt dieser ein unrechtmässiges Gesichtserkennungssystem im Rahmen der Erfassung von Reisebewegungen ein. Die «Unabhängige Aufsichtsbehörde über die nachrichtendienstlichen Tätigkeiten» (AB-ND) hat heute ihren Tätigkeitsbericht 2021 veröffentlicht (PDF). Daraus wird ersichtlich, dass der Geheimdienst ein unrechtmässiges Gesichtserkennungssystem einsetzt: Mit dem Gesichtserkennungssystem werden nach…

Quelle: Geheimdienst setzt Gesichtserkennung ein – Digitale Gesellschaft

Demo am Wildhorngipfel (3248m): «Schweiz ewiggestrig in Sachen Heliskiing!»

Während in Frankreich neu bereits die Werbung für Heliskiing untersagt ist, wird in der Schweiz noch ohne Rücksicht auf Verluste geflogen. Knapp 20 Aktivistinnen und Aktivisten setzten am 27. März am Wildhorngipfel (BE/VS) ein Zeichen für Klima- und Naturschutz und gegen sinnlose Spassfliegerei.

Quelle: Demo am Wildhorngipfel (3248m): «Schweiz ewiggestrig in Sachen Heliskiing!» – Aktuell – Mountain Wilderness Schweiz

Was ist ein guter Lehrer? Eine Erneuerung des sokratischen Eids

Im Wirbel der digitalen Welt, aber auch in der Konfusion der Pandemie fällt es Erwachsenen nicht immer leicht, das Wohl der Kinder im Auge zu behalten. Kinder brauchen eine Lobby. Am besten Lehrpersonen, die in der pädagogischen Sache eine Selbstverpflichtung eingehen.

Quelle: Was ist ein guter Lehrer? Eine Erneuerung des sokratischen Eids