Quelle: Ein Gespenst geht um in Europa – der Lehrermangel – Condorcet
Archiv der Kategorie: Schule
Irrlichternde Signale der Bildungspolitik
Gymnasium in der Krise – 10 Thesen
Ausgangspunkt der folgenden Überlegungen ist ein Eindruck, der sich bei mir seit den Fernunterrichtphasen eingestellt hat: Schüler*innen »fühlen« das Gymnasium nicht mehr, wie sie selber sagen würd…
Quelle: Gymnasium in der Krise – 10 Thesen – Schule Social Media
Noten als Box – »thinking outside the box«
Schulen werden um eine Reihe von Boxen gebaut: Räume, Stundenpläne, Betreuungsaufgaben, gesetzliche Vorgaben… Schulen stellen Lehrpersonen immer wieder Aufgabe, sich mal vorzustellen, wie eine Schule »outside the box« aussehen könnte. Diese Übungen sollten dabei helfen, Ziele oder Visionen zu entwickeln. Diese können aber keine Kraft entfalten, wenn sie dann wieder
Hacker-Angriff auf Kantonsschule Hottingen vor Matura
Unbekannte haben kurz vor der Abschlussprüfung geschützte Daten gestohlen. Eine Expertin warnt: Schulen seien in der IT-Sicherheit besonders vulnerabel.
Quelle: Zürich: Hacker-Angriff auf Kantonsschule Hottingen vor Matura
Wie Studierende mit KI Plagiat-Erkennung umgehen
Das SEO-Problem lässt sich wie folgt beschreiben: Google bestimmt mit Kriterien und Verfahren, welche Ergebnisse für eine bestimmte Suchanfrage die relevantesten sind. Anbieter*innen mit (nicht-rel…
Quelle: Wie Studierende mit KI Plagiat-Erkennung umgehen – Schule Social Media
«Die Studenten vergeuden ihre Zeit»
Die promovierte Wirtschaftshistorikerin Andrea Franc, Dozentin in Basel und Luzern, kritisiert, dass Pflegerinnen und Polymechaniker den Heerscharen von Teilzeit-Akademikern das Leben mitfinanzieren müssen. Namentlich Geisteswissenschafter seien in Minipensen tätig und verzichteten auf einen vollen Erwerb.
Wieso wir Umwelt-Geschichten brauchen
Den naturwissenschaftlichen Daten fehlt die menschliche Dimension – deshalb berühren sie uns nicht.
Authentische Leistungen und ihre Bewertung
In meinen Arbeiten spreche ich immer wieder davon, dass Lernen sich in »Lernprodukten« manifestieren sollte. Gestern hat Janina Beigel von der Deeper Learning Initiative in ihrer Keynote am Barcamp…
Quelle: Authentische Leistungen und ihre Bewertung – Schule Social Media
Integrative Schule: Kritik von Eltern und Lehrern wächst
Die Angst vor einem Kollaps der Volksschule wächst, wie sich in verschiedenen Kantonen zeigt. In Genf hat die Stimmbevölkerung soeben die rote Karte gezogen.
Quelle: Integrative Schule: Kritik von Eltern und Lehrern wächst