Neue Prompting-Technik soll Mensch-LLM-Verständnis verbessern

Missverständnisse treten häufig in der menschlichen Kommunikation auf, aber auch zwischen Menschen und großen Sprachmodellen (LLMs). Eine neue Prompting-Technik könnte Abhilfe schaffen.

Quelle: Neue Prompting-Technik soll Mensch-LLM-Verständnis verbessern

Warum die grüne Bewegung besser zuhören muss

Ökologische Kräfte verlieren Wahlen. Die Aushandlungen über Klimaschutz schlittern in den Kulturkampf. Was tun?

Quelle: Warum die grüne Bewegung besser zuhören muss – Republik

Konservative und Liberale – wo liegt der Unterschied?

Was Konservative und Liberale oft gemeinsam haben, ist ihre Gegnerschaft gegen manche Formen dirigistischer und tendenziell kollektivistischer politischer Massnahmen. Dies jedoch aus sehr unterschiedlichen Motiven.

Quelle: Konservative und Liberale – wo liegt der Unterschied?

KI-Text in Prüfungsarbeiten erkennen

KI-Text in Prüfungsarbeiten erkennen. Probleme und Lösungen. Matthis Kepser. 15. Dezember 2023

Quelle: KI-Text in Prüfungsarbeiten erkennen – Blog | Virtuelles Kompetenzzentrum KI und wissenschaftliches Arbeiten

AI-Driven Handwriting Improvement App Dynamilis

Dynamilis, the revolutionary AI-powered educational application from School Rebound SA, designed to enhance the writing skills of children aged 5-12 engagingly and playfully, is now available in the United States.

Quelle: School Rebound Launches AI-Driven Handwriting Improvement App Dynamilis for Kids in the United States • EdTech Chronicle

Schweizerdeutsch in der Romandie: eine schlechte Idee – Austausch ist sinnvoller

Es ist ein Armutszeugnis, dass das Potenzial der vielsprachigen Schweiz nicht stärker genutzt wird. Das Problem beginnt bei überforderten Lehrpersonen. Zürich und Waadt beschreiten vielversprechende Wege.

Quelle: Schweizerdeutsch in der Romandie: eine schlechte Idee – Austausch ist sinnvoller

Deepfakes: faces created by AI now look more real than genuine photos

People often struggle to distinguish between real faces and artificial ones made by a computer.

Quelle: Deepfakes: faces created by AI now look more real than genuine photos

Stararchäologe Gabriel Zuchtriegel und die Katastrophe von Pompeji

Die Gegend um Pompeji bebt wieder. Doch der Direktor bleibt gelassen, und der Zauber seines Parks wirkt stärker denn je.

Quelle: Stararchäologe Gabriel Zuchtriegel und die Katastrophe von Pompeji