Für den Organismus ist die Wärmeregulation lebenswichtig. Deshalb ist er an Hitzetagen gestresst, und wir leiden. Kommt zur Hitze noch eine hohe Luftfeuchtigkeit dazu, wird es rasch prekär. Wichtige Fakten zum Thema Hitze, Überhitzung und Hitzetod – und was dagegen hilft.
Satellitenbilder zeigen: Bergregionen werden immer grüner. Sie erwärmen sich etwa doppelt so schnell wie der globale Durchschnitt. Das bringt Stress in die Hotspots der Artenvielfalt.
Anlässlich einer Reportage über die 22. Ausgabe der Patrouille des Glaciers reisten wir (MW-Fotografin Marta Corrà und Tim Marklowski, Projektleiter Bergsport) nach Arolla VS. Im hintersten Winkel des wilden Val d’Hérens – und dort im höchstgelegenen ganzjährig bewohnten Haus – besuchten wir den renommierten Lawinenforscher, Bergführer und Freigeist Werner Munter. Was als kurzes Interview zum anstehenden Megaevent «Patrouille des Glaciers» angedacht war, endete in einem vierstündigen Gespräch über Gott und die Welt, oder besser gesagt: über Gott und die Berge.
Krieg und Klimakatastrophe: Menschliche Hybris zerstört die Erde und unser Zusammenleben. Doch ohne sie werden wir uns und den Planeten nicht retten können.
Fliegen, Fleischessen, Onlineshopping – der Klimawandel steckt in unzähligen unserer Alltagsentscheidungen. Schlechtes Gewissen hilft der Umwelt auch nicht. Wir zeigen dir, wie du klimabewusst handeln kannst ohne grosse Kompromisse. Geht nicht, gibt’s nicht.
Most people still eat some meat. But survey data shows that many are adopting a diet with less animal products. Young people are more likely to be non- or only occasional meat-eaters.
Diese Woche findet der längste und bekannteste hochalpine Skitouren-Wettkampf mit über 4’000 Teilnehmenden statt. Für Mountain Wilderness Schweiz gehören solche Grossanlässe mit vorgespurten und gesicherten Laufstrecken, Infrastruktur auf Gletschern und Helikopterflügen nicht ins Hochgebirge.