A learning map provides an easy way of improving the visualization of activities and their completion state in a moodle course. It can be used for easy creation of dependent activities and individualization of learning paths.
Archiv der Kategorie: moodle
Wie ChatGPT im Moodle-Kurs bereitstellen?
MoodleMoot DACH
Quelle: MoodleMoot DACH
Moodle Plug-in e-exam booking tool
Das Team des Servicecenter Lehre (SCL) der Universität Kassel lädt Sie herzlich zur Informationsveranstaltung und Veröffentlichung des Moodle-Plugins „e-exam booking-tool“ am 02. März 2023 von 14 bis 16 Uhr ein. Gemeinsam mit der Firma eLeDia GmbH Berlin wurde das Plugin entwickelt. Es soll bei allen Workflows rund um E-Assessments in Moodle unterstützten. Zu den Funktionen gehören u. a.:
Quelle: Moodle Plug-in | Hochschulforum Digitalisierung – Hochschulbildung im digitalen Zeitalter
CALLIDUS
Das interdisziplinäre Forschungsprojekt versucht wissenschaftlich nachzuweisen, dass eine Wortschatzarbeit, die auf der Basis eines tief annotierten elektronischen Textkorpus‘ erfolgt, die Wortschatzkompetenz der Lateinlernenden positiver beeinflusst als die traditionelle Wortschatzarbeit im Lateinunterricht.
Quelle: CALLIDUS
Plötzlich digital! Universitäre Online-Lehre als Chance für die Lehramtsausbildung
Prüfungsumgebung für BYOD: Examzone
Examzone ist eine in der Schweiz entwickelte Prüfungsumgebung für den BYOD-Unterricht. Sie funktioniert auf Windows und macOS, insbesondere M1 und M2.
Quelle: Sichere Prüfungsumgebung für BYOD-Unterricht | Examzone
QuestionAid – Generate questions from any text
https://www.question-aid.com/videos/landing.mp4
Use AI to generate questions from any text. Share as quiz or export to LMS.