Die Website tinctor.de liefert einen Formentrainer, um Endungen der lateinischen Substantive und Verben einzuüben. Die abgefragten Formen können dem Lernstand angepasst werden.
Quelle: Formentraining leicht gemacht
Die Website tinctor.de liefert einen Formentrainer, um Endungen der lateinischen Substantive und Verben einzuüben. Die abgefragten Formen können dem Lernstand angepasst werden.
Quelle: Formentraining leicht gemacht
Quis princeps lyricorum Romanorum habetur? De Horatio eccam pelliculam didascalicam inspiciatis humane rogo.
Quelle: Beatus Helvetius Salodurensis: BEATI ORBIS PICTUS (16) – DE HORATIO
CT-Scans und KI könnten die verkohlten Papyri von Herculaneum wieder lesbar machen
Quelle: Verkohlte Schriftrollen: KI macht das Unlesbare lesbar
Eine Auseinandersetzung mit dem Leben und Werk Caesars ist immer noch ein zentrales Thema im Lektüreunterricht. Im Wandel befinden sich allerdings die Lehr- und Lernbedingungen. Auf diese Veränderunge
Universität Rostock
Quelle: ADITUS – Heinrich Schliemann-Institut für Altertumswissenschaften – Universität Rostock
Mythoskop – Das Geschichtennetz der antiken Mythen im digitalen Netz der Gegenwart
Quelle: Mythoskop