Im TV-Angebot der Telekom gibt es eine neue Serie komplett auf Latein.
Quelle: Deutschlandfunk
Im TV-Angebot der Telekom gibt es eine neue Serie komplett auf Latein.
Quelle: Deutschlandfunk
Netflix verfilmt mit „Barbaren“ die Geschichte der Schlacht im Teutoburger Wald – und es gelingt beinahe.
Die Netzwelt findet, die lateinisch gesprochenen Passagen hätten synchronisiert werden müssen:
Quelle: „Barbaren“ auf Netflix: Was für ein schönes Latein – Medien – SZ.de
Shakespeare, Goethe und David Lynch haben von ihm abgeschrieben: Ovids «Metamorphosen» sind der Schlüssel des westlichen Dramenkanons. Jetzt wird in Basel Ovid ausgeschlachtet.
Quelle: Theater Basel: Mit Ovids „Metamorphosen“ wird die Saison eröffnet
In dieser Saison spielen alle grösseren Theater der Deutschschweiz einen antiken Stoff. Warum beschäftigen uns die alten Dichter genau jetzt?
Quelle: Warum spielen die deutschschweizer Theater alle antike Stoffe
An Universitäten wurde der Latein-Zwang abgeschafft und auch in den Gymnasien verliert die alte Sprache der Römer an Bedeutung. In Zürich halten Latein-Lehrerinnen und Lehrer dagegen. Mit einem Übersetzungswettbewerb wollen sie das Latein am Leben erhalten.
Achtung: Die im Bericht genannte Statistik vermittelt ein falsches Bild. Beachte den früheren Beitrag dazu.
Quelle: Schweiz mit Latein noch nicht am Ende – Radio – Play SRF