Die kleinen Geräte mit Kamera und Mikrofon bringen den Unterricht aus dem Klassenzimmer ins Kinderzimmer. Wie die Roboter länger erkrankten Schülerinnen und Schülern helfen können, beschreibt Gastautorin Ariane Lindenbach im nachfolgenden Beitrag.
Archiv der Kategorie: Fernunterricht
HFD-Publikation: Eine neue Prüfungskultur im “Blickpunkt”
Der technologische Wandel wirkt sich auf die Gestaltung und das Verständnis von Prüfungen im Hochschulkontext aus, wie die aktuelle Debatte um ChatGPT zeigt.
Perseus and new, enhanced introductions to Ancient Greek: Fall 2022
mmhmm App verbessert Videos in Präsentationen
Diese dreiteilige Videoserie zeigt die Erstellung von Lernvideos mit Open Source Software bzw. mit Windows 10 Bordmittel. Es werden die Apps Open Broadcaster Studio (OBS), Opencast Studio und der Windows Game Bar näher demonstriert.
Quelle: Die mmhmm App verbessert Videos in Präsentationen – live oder in Aufzeichnungen – Medienfundgrube
Covid Italien: Draghi stoppt Quarantäne – Schüler sollen lernen
Spitzenbeamte ordnen wegen Covid-19 vermehrt Fernunterricht an. Der Regierungschef annulliert die Direktive umgehend.
Quelle: Covid Italien: Draghi stoppt Quarantäne – Schüler sollen lernen
Nach dem Fernunterricht landen die Computer wieder in der Ecke
Die Schulen mussten im März 2020 von einem Tag auf den anderen auf Fernunterricht umstellen. Doch nach dem Online-Hype im Lockdown fallen viele in die vordigitale Zeit zurück.
Quelle: Nach dem Fernunterricht landen die Computer wieder in der Ecke
Eye-Tracking an ZHAW: Studentinnen und Studenten verägert
Die Überwachungssoftware der ZHAW schlägt in Studentenkreisen hohe Wellen der Empörung. Die ETH und die Universität Zürich wählen einen anderen Weg.
Quelle: Eye-Tracking an ZHAW: Studentinnen und Studenten verägert
Digitalität erproben ohne Anleitung
Mehr dazu: http://msft.it/6050VuEaw Philippe Wampfler, Deutschlehrer und Dozent für Fachdidaktik Deutsch, Universität Zürich Zum Konferenzband der Microsoft Envision Education 2020: https://aka.ms/ebook-Envisioned
Horizon Report 2021
Online-Prüfungen finden zu Hause statt – ZHAW überwacht Studierende per Video
Onlineprüfungen an der ZHAW sollen in Zukunft mit einer Software aufgezeichnet werden. Davon verspricht sich die Fachhochschule mehr Fairness.
Quelle: Online-Prüfungen finden zu Hause statt – ZHAW überwacht Studierende per Video | Tages-Anzeiger