Online Latin to English Dictionary featuring a form parser, database search, word lists, and grammar resources.
Quelle: Home – latindictionary.io
Online Latin to English Dictionary featuring a form parser, database search, word lists, and grammar resources.
Quelle: Home – latindictionary.io
Seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine schnellen die Download-Zahlen russischer Kopien der Online-Enzyklopädie Wikipedia in die Höhe. Nutzer*innen wollen sich damit ein kleines…
Quelle: Die russische Wikipedia herunterladen – solange es noch geht | digithek blog
These free apps provide awesome ways to navigate Wikipedia and discover articles worth reading
Quelle: 5 Wikipedia Apps to Discover Interesting Articles and Browse Wikipedia Better
Sprachen sind Schätze und der «Thesaurus Linguae Latinae» ist der «Schatz der Lateinischen Sprache». Was hat es mit dem «TLL», wie er abgekürzt wird, auf sich?
Quelle: Thesaurus Linguae Latinae – 100 Sekunden Wissen – SRF
Die neue REFLEKT-Recherche zeigt auf, wer die Wikipedia-Einträge der Schweizer Parlamentarier:innen schreibt. Und wie neural diese sind.
Quelle: “Wikipolitik”: Wie Parlamentarier:innen versuchen, Wikipedia zu beeinflussen – REFLEKT
Die neue App «Dicziunari Rumantsch» kann kostenlos im App Store heruntergeladen werden (via RTR auf Instagram): «Dapi oz, 22.12.2021, stat a disposiziun a la Rumantschia ed a tuts ch…
Die Onlinefassung des Etymologischen Wörterbuchs des Althochdeutschen (EWA) (Akademie|projekt an der SAW Leipzig [Akademienunion]) steht der Öffentlichkeit in einer ersten Version zur Verfügung; zu…
Quelle: Etymologisches Wörterbuch des Althochdeutschen (EWA) teilweise online | digithek blog
Wissen von allen für alle: Wikipedia, 2001 gegründet, wird als Online-Nachschlagewerk Nummer eins genutzt. Zeit für eine kritische Bestandsaufnahme.
Das Land NRW erwirbt für 2,6 Millionen Euro Lizenzrechte für Online-Enzyklopädien zur Verwendung an Schulen. Es stellt sich die Frage, ob diese Entscheidung angesichts von freien Alternativen wie Wikipedia oder Klexikon ökonomisch und didaktisch vernünftig ist.
Quelle: Statt Wikipedia und Klexikon: NRW zahlt 2,6 Millionen für drei Jahre Online-Brockhaus an Schulen