Der Rektor der Kantonsschule Wiedikon wurde auf der Kanaren-Insel El Hierro von einer Welle erfasst und aufs Meer hinausgezogen.
Quelle: Kanaren-Insel El Hierro – Zürcher Gymi-Rektor stirbt bei tragischem Unfall im Meer
Der Rektor der Kantonsschule Wiedikon wurde auf der Kanaren-Insel El Hierro von einer Welle erfasst und aufs Meer hinausgezogen.
Quelle: Kanaren-Insel El Hierro – Zürcher Gymi-Rektor stirbt bei tragischem Unfall im Meer
Der Rektor der Kantonsschule Wiedikon wurde auf der Kanaren-Insel El Hierro von einer Welle erfasst und aufs Meer hinausgezogen.
Quelle: Kanaren-Insel El Hierro – Zürcher Gymi-Rektor stirbt bei tragischem Unfall im Meer | Tages-Anzeiger
Durch die Digitalisierung haben wir als Lehrpersonen die Möglichkeit uns mit anderen Kolleginnen und Kollegen zu vernetzen und auszutauschen. Lernen Sie in der heutigen Post, einige Communities kennen.
Quelle: https://web2-unterricht.ch/
«Bring your own device» verändert die Mittelschulen. Doch wann und wie ist der Einsatz von digitalen Geräten im Unterricht sinnvoll?
Quelle: BYOD: Sinnvoller Einsatz von digitalen Geräten im Unterricht
Quelle: «Es wurde eine Tür aufgestossen»
Quelle: Übersicht
Die Digitalisierung verspricht neue Möglichkeiten im Schulzimmer. Wie wäre es zum Beispiel mit einem bissigen Blog zu einem Klassiker deutscher Literatur? Das finden nicht alle gut. Ein Schulbesuch in zwei Welten in Zürich.
Quelle: Bitte (nicht) digital! – So geht Deutschunterricht in Zürich
Die kantonale Weiterbildungsschule entzieht sich dem wachsenden privaten Konkurrenzdruck und steigt aus dem traditionellen Kurswesen aus. Das führt auch zu einem Stellenabbau per Herbst 2020.
Quelle: Erwachsenenbildung Zürich: Neuausrichtung und Stellenabbau an EB
Wie befördert man das Lernen und Lehren ins digitale Zeitalter? Indem man eine physische und gleichzeitig digitale Plattform schafft, wo sich Pioniere, Expertinnen und Interessierte treffen und schulübergreifend vernetzen können. Anfang Oktober ist der «Digital Learning Hub Sek II» gestartet; entwickelt haben ihn KME und EB Zürich gemeinsam.