Archiv der Kategorie: Safe Exam Browser (SEB)
LapTabNet – ZEM CES
An Gymnasien braucht es eine obligatorische Ausbildung in Grundlagen der informatischen Bildung für alle Schülerinnen und Schüler
Quelle: LapTabNet – ZEM CES
Safe Exam Browser 3.1.1 for iOS released
Vergleich moodle mit office365/teams
O365 ist proprietäre Software der Firma Microsoft. Bezüglich Änderungen, Entwicklung und Preisgestaltung ist man dieser Firma auf Gedeih und Verderb ausgeliefert. Bildung ist ein kleiner Nebenzweig innerhalb von Microsoft, kein prioritär betriebener Geschäftsbereich.
Moodle ist Open Source, es sind verschiedene Anbieter auf dem Markt und es besteht von daher eine gewisse Konkurrenz (auch bezüglich Preisgestaltung). Moodle ist im Bildungssektor entstanden und macht nichts Anderes.
Zug: 15-jähriger Schüler hackt Software für Maturaprüfungen
Ein 15-jähriger Kanti-Schüler hat eine Sicherheitslücke bei einer häufig genutzten Prüfungssoftware entdeckt. Sie stammt von einem Browser der ETH Zürich und gilt eigentlich als sicher. Die Schule musste aufgrund des Vorfalls die digitalen Maturaprüfungen kurzfristig anpassen.
Quelle: Zug: 15-jähriger Schüler hackt Software für Maturaprüfungen – 20 Minuten
Digitale Abschlussprüfung
Vernetzt digital affine Lehrpersonen der Berufsbildung und der Mittelschulen des Kantons Zürich untereinander und über die Grenzen der Schulen hinaus.
Sichere Aufsätze auf Schülergeräten
Safe Exam Browser 3.0 for iOS released
SEB 3.0 for iOS is a major update, supporting the modern WebKit browser engine, access to camera/microphone via WebRTC on iOS 14.3, SEB Server and live remote proctoring:Support for the modern WebKit browser engine, which increases performance, stability and compatibility with web applications.SEB 3.0 for iOS can now also be started with seb(s) links to servers requiring authentication (including Basic Auth).With the SEB integration in Moodle 3.9 or newer, you can now use the „Launch Safe Exam Browser“ button to open the quiz in SEB for iOS.SEB JavaScript API, currently for querying app version details, ConfigKey and BrowserExamKey security elements.Live remote proctoring using the free, open source video conferencing solution Jitsi Meet.AI (machine learning) supported proctoring detects if candidates disappear from the camera view or if other faces show up. Also suspicious face movements are detected and displayed with warning symbols in the video stream. The face tracking features work on-device and respect privacy.Support for SEB Server: In the web backend of SEB Server, an administrator can import exam metadata from a learning management system (LMS) and create SEB Server exams. The list of current exams is then displayed on the SEB clients connected to this SEB Server instance. During the exam, the clients can be monitored in the SEB Server web backend, SEB can be quit remotely etc.Fix for „Back to Safari“ button/link function in visible Status Bar on iOS 14 before 14.5 in AAC kiosk mode.See release notes for all changes. The manual is currently being updated. There is an SEB for iOS GitHub Discussion for questions and discussions about the iOS version as well
Quelle: Safe Exam Browser / News: Safe Exam Browser 3.0 for iOS released
Examiner – Prüfungstool für BYOD Klassen
Mit Exmainer drängt ein neues Prüfungstool auf den Markt, das sehr interessante Features hat. Nicht nur könne Aufgaben in Examiner geschrieben, kategorisiert und mit Kolleginnen und Kollegen geteilt werden. Es lassen sich auch auf einfache Weise Prüfungen erstellen und gleich in Examiner durchführen, korrigieren und bewerten. Dabei müssen die Schülerinnen und Schüler überhaupt keine Software installieren. Die Prüfungen werden in einem Browser durchgeführt. Und dennoch gibt es für die Prüflinge (fast) keine Möglichkeit zu schummeln, weil Examiner dies sofort entdeckt. Das ist sehr interessant für BYOD-Klassen.
Quelle: Examiner – Prüfungstool für BYOD Klassen – Web2 Unterricht
Sichere Classtime-Prüfungen mit dem Safe Exam Browser
Vor allem im Fernunterricht aber auch im Präsenzunterricht ist es wichtig, dass man Prüfungen digital durchführen kann, ohne dass die Lernenden das elektronische Gerät zum Nachschlagen oder sonstigen unzulässigen Aktivitäten nutzen können. Der Safe Exam Browser der ETH Zürich ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, digitale Prüfungen sicher durchzuführen. Da mit Classtime hauptsächlich Prüfungen und Lernzielkontrollen gemacht werden, halten wir es für
Quelle: Sichere Classtime-Prüfungen mit dem Safe Exam Browser – Classtime