In der Pandemie konsumieren Jugendliche deutlich mehr digitale Medien. Der Fernunterricht verstärkt diese Entwicklung zusätzlich. Aus Sicht von Experten tragen die Schulen eine Mitverantwortung.
Wieder einmal ändert Whatsapp seine Nutzungsbedingungen – erst hiess es zum 8. Februar, nun zum 15. Mai. Für viele ist das ein Anlass, über einen Wechsel nachzudenken. Doch für welchen Konkurrenten sollte man sich entscheiden?
Signal ist bekannt für seine hohen Standards beim Datenschutz und deshalb ganz klar die bessere Wahl. Trotz schwerwiegender Bedenken nutzten bisher viele Anwender WhatsApp auch auf geschäftlich genutzten Smartphones.
Wer Glück hat, darf die Corona-Krise auf dem Sofa aussitzen. Irgendwann sind Netflix und Amazon Prime leergeguckt. Doch es gibt ohnehin tollere Streamingdienste. Die hier.
Der Verein Digitale Gesellschaft und mehrere Einzelpersonen machen geltend, die Datenbeschaffung durch den Nachrichtendienst des Bundes im Ausland verletze ihre Grundrechte. Doch die Vorinstanzen wollten davon nichts wissen. Nun spricht das Bundesgericht ein Machtwort.