Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) bauen das Nachtzugsangebot aus. Die ökologischen und ökonomischen Erwartungen der Politik sind hoch, aber überzogen. Das gibt selbst der ÖBB-Chef Matthä zu.
Archiv der Kategorie: Mobilität
Kanton Zürich: Winterthur wird autofrei für vier Tage im Jahr
Wie Bern und Genf setzt nun auch Winterthur auf autofreie Sonntage. GLP-Stadträtin Katrin Cometta sagt: «Wir wollen damit die Lebensqualität der Bevölkerung verbessern.»
Quelle: Kanton Zürich: Winterthur wird autofrei für vier Tage im Jahr
Blog: Jetzt muss der Speck weg!
Impfung gegen Covid: Wir hatten mit Corona auch Glück
Die rasche Zulassung des ersten Impfstoffs gegen Sars-CoV-2 ist ein Triumph. Nun liegt es an der Bevölkerung, ihren Teil zur Beendigung der Krise beizutragen. Längerfristig sollten wir uns zudem vermehrt für die Ursachen von Pandemien interessieren. Denn viele sind menschengemacht.
Quelle: Impfung gegen Covid: Wir hatten mit Corona auch Glück
Ein Wasserweg über die Alpen
Riesige Lastschiffe fahren in Röhren mühelos über die Alpen. Dieses geniale System ersinnt der Ingenieur Pietro Caminada 1907. Es begeistert die Menschen, und es funktioniert – in seinem Kopf.
Quelle: Ein Wasserweg über die Alpen
Where in the world do people have the highest CO2 emissions from flying?
Globally, aviation accounts for around 2.5% of CO2 emissions. But for many, it accounts for a much larger share. Where in the world do people have the highest emissions from flying?
Quelle: Where in the world do people have the highest CO2 emissions from flying? – Our World in Data
Which form of transport has the smallest carbon footprint?
Transport accounts for almost one-quarter of global CO2 emissions. For individuals, it can be the largest part of their carbon footprint. But if you need to travel, what is the lowest-carbon way to do so? We take a look at the data.
Quelle: Which form of transport has the smallest carbon footprint? – Our World in Data
How much CO2 does Cycling really Save?
The “World You Like” campaign aims to promote existing climate solutions in Europe. Indeed, there are many of them. Saving the climate makes people creative. Yet, one such climate solution indeed already exists all over Europe – the bicycle. Cycling to work, spending your holidays cycling, or using your bike to transport stuff and groceries is something almost anybody,
Amsterdam, Rom, Barcelona: SBB planen neue Nachtzüge mit der ÖBB
Bald im Schlafwagen nach Amsterdam, vielleicht Rom und Barcelona? Die SBB bauen die Kooperation mit den Österreichischen Bundesbahnen aus. Doch sie fordern dafür Geld aus dem Klimafonds.
Quelle: Amsterdam, Rom, Barcelona: SBB planen neue Nachtzüge mit der ÖBB
Klima: Elektroautos – ein Teil des Problems und nicht der Lösung
E-Autos wie jene von Tesla mögen Begeisterung wecken – ein sinnvoller Beitrag zur Verringerung von Treibhausgasemissionen sind sie nicht. Wenn man alle Energie einberechnet, die es zu ihrer Herstellung und zu ihrem Betrieb braucht, schneidet ein Hybridfahrzeug genauso gut ab.
Quelle: Klima: Elektroautos – ein Teil des Problems und nicht der Lösung