Am 13. Januar soll in Zürich für eine starke Bildung demonstriert werden.
Quelle: Bedrohter «Tag der Bildung»: Studierende kündigen illegale Nachdemonstration an
Am 13. Januar soll in Zürich für eine starke Bildung demonstriert werden.
Quelle: Bedrohter «Tag der Bildung»: Studierende kündigen illegale Nachdemonstration an
Zuerst Englisch? Oder doch Französisch? Gar nur eine Fremdsprache in der Primarschule? Vielfältig sind hierzu die Meinungen.
Quelle: Fremdsprachenunterricht in der Primarschule: Bildungspolitik, nicht Wissenschaft
Sehr spannender Artikel von Kuhn, 2009: Hier verfügbar www.zora.uzh.ch/49432/
Verantwortung zu tragen, lernt man nur, wenn man sie bekommt.
Quelle: Wechselseitiger Unterricht: Disputierende Bananen und dozierende Schüler
Neben neurologischen Ursachen ist es auch die digitalisierte Lebensweise, welche im Gefühl einer beschleunigten Zeit reflektiert wird.
Children are making years of progress in just a few weeks by learning to break down words using Latin and Greek. A programme that borrows from the classics is giving pupils who have fallen behind their cla
Quelle: Bite-sized Greek and Latin lessons boost reading and maths skills
Wenn es Rechte geben soll, die dem Menschen zukommen, bloss weil er Mensch ist, dann müssen sie von kulturellen Besonderheiten
Quelle: Liberalismus-Debatte: Meinungsfreiheit – ein politisches Menschenrecht
News auf Altgriechisch bietet www.akwn.net