Signal ist bekannt für seine hohen Standards beim Datenschutz und deshalb ganz klar die bessere Wahl. Trotz schwerwiegender Bedenken nutzten bisher viele Anwender WhatsApp auch auf geschäftlich genutzten Smartphones.
Anne Carson – Lyrik als kühnes Spiel mit der Kulturgeschichte
Mit Neugier und Lust pflügt Anne Carson den Kanon der westlichen Bildung um. Eine nun auf Deutsch erschienene Sammlung früher Texte bietet einen idealen Einstieg ins Schaffen der kanadischen Dichterin.
Quelle: Anne Carson – Lyrik als kühnes Spiel mit der Kulturgeschichte
Bis ans Ende des WLAN
Wer Glück hat, darf die Corona-Krise auf dem Sofa aussitzen. Irgendwann sind Netflix und Amazon Prime leergeguckt. Doch es gibt ohnehin tollere Streamingdienste. Die hier.
Quelle: https://www.zeit.de/kultur/film/2020-12/film-streaming-dienste-mubi/komplettansicht
Covid-19 und Kinder: Die neue Virusvariante ändert nicht alles
Schulschliessungen gelten als eine der letzten Optionen im Kampf gegen die Pandemie. Jetzt wird darüber wieder diskutiert. Was steckt dahinter?
Quelle: Covid-19 und Kinder: Die neue Virusvariante ändert nicht alles
Copernicus: So hoch wie 2020 war die Temperatur bisher nur einmal
Ungewöhnlich grosse Wärme herrschte im vergangenen Jahr vor allem im Norden Sibiriens und in der Arktis.
Quelle: Copernicus: So hoch wie 2020 war die Temperatur bisher nur einmal
Sars-CoV-2-Ausbruch bei geimpften Altersheimbewohnern
Fälle von Infektionen in zwei deutschen Altersheimen, die wenige Tage nach der ersten Impfung gegen Covid-19 bei Bewohnern auftraten, werfen Fragen auf. Und sie machen deutlich, dass man nach der ersten Injektion weiter vorsichtig sein muss.
Quelle: Sars-CoV-2-Ausbruch bei geimpften Altersheimbewohnern
Kanton Zürich: Winterthur wird autofrei für vier Tage im Jahr
Wie Bern und Genf setzt nun auch Winterthur auf autofreie Sonntage. GLP-Stadträtin Katrin Cometta sagt: «Wir wollen damit die Lebensqualität der Bevölkerung verbessern.»
Quelle: Kanton Zürich: Winterthur wird autofrei für vier Tage im Jahr
Annemarie Pieper: Die Philosophin gibt mit 80 neue Denkanstösse
Sie war die erste Philosophin auf einem Lehrstuhl in Basel. Aber die Zwänge der Akademie hat Annemarie Pieper mit 60 Jahren hinter sich gelassen, um unter die Leute zu gehen. Jetzt wird sie 80 und gibt den Lesern neue Denkanstösse.
Quelle: Annemarie Pieper: Die Philosophin gibt mit 80 neue Denkanstösse
Doch wieder die Schulen schliessen? Viola Amherd macht Druck
Nie wieder Fernunterricht an der Primarschule – das gilt nicht mehr. Allen voran die CVP-Bundesrätin Viola Amherd nimmt die Schulen ins Visier und eckt damit an. Eine andere Option wäre: Jetzt mehr Ferien, dafür weniger im Sommer.
Quelle: Doch wieder die Schulen schliessen? Viola Amherd macht Druck