Ogi-Französisch, Rastalocken und das woke Minenfeld – Betrachtungen eines alten, weissen Mannes.
Quelle: Gerd Dönni: woke Cancel-Culture schläfert Schüler ein
Ogi-Französisch, Rastalocken und das woke Minenfeld – Betrachtungen eines alten, weissen Mannes.
Quelle: Gerd Dönni: woke Cancel-Culture schläfert Schüler ein
Explore how AI-powered eLearning tools enhance learning outcomes, increase efficiency, and safeguard personal data for learners worldwide.
Quelle: Discover Moodle’s human-centred approach to generative AI
Wird noch im September in Spanien 🇪🇸 und in der Schweiz 🇨🇭lanciert
Quelle: Satelliten-Notruf SOS: Noch diesen Monat in der Schweiz 🇨🇭
Det har funnit en okritisk hållning till digitalisering i skolan. Men en fysisk bok har fördelar som ingen padda kan ersätta. Därför gör regeringen nu en satsning på läromedel, skriver skolminister Lotta Edholm (L).
Die amerikanische Philosophin erkennt die Linke nicht mehr als links an: «Sie verzetteln sich in identitätspolitischen Debatten».
Quelle: «Links sein heisst, darauf zu bestehen, dass die Menschenrechte nicht utopisch bleiben»
Grösstmögliche Gerechtigkeit und Chancengleichheit sollen herrschen, und zugleich muss der Staat Sicherheit garantieren. Demokratien sehen sich mit Anliegen konfrontiert, die sich widersprechen. Das beginnt der Politik über den Kopf zu wachsen.
Letzte Woche habe ich in einer Weiterbildung und auf meinem Blog gezeigt, wie man mit KI-Tools Texte automatisch korrigieren kann. Das mag teilweise noch nicht ganz so funktionieren, wie sich das alle wünschen – grundsätzlich entstehen aber genaue und hilfreiche Korrekturen. Sie könnten Lehrpersonen entlasten: Brauchen sie keine Arbeitszeit fürs Korrigieren
Quelle: Das Korrektur-Problem: Wie Lehrpersonen versuchen, Beurteilungen zu objektivieren und zu verschärfen
Moderne Computer stossen bald an die Grenzen der Physik. Deswegen erlebt die vergessene Technik der Analogrechner ein Comeback.
Quelle: Die Zukunft der KI ist analog
Die amerikanische Bevölkerung ist nicht so gespalten, wie es Politiker, Medien und soziale Netzwerke suggerieren. Geht es um konkrete Fragen wie Abtreibung, gleichgeschlechtliche Ehe oder Drogen, existiert durchaus eine pragmatische Mitte.
Quelle: Polarisierung: Die USA sind weniger gespalten als Politik und Medien suggerieren