Archiv für den Monat: Juli 2025
Härtere Gangart nach den Sommerferien: warum immer mehr Schulen Smartphones verbieten
Digitale Geräte schränken die Konzentration ein und beeinträchtigen die Kommunikation unter den Kindern. In den vergangenen Wochen haben gleich mehrere Gemeinden angekündigt, an Schulen härter durchzugreifen.
Quelle: Härtere Gangart nach den Sommerferien: warum immer mehr Schulen Smartphones verbieten
Görres-Gymnasium in Koblenz gibt altsprachliches Profil auf
„Alea iacta est“ – „Die Würfel sind gefallen“. Das altehrwürdige Görres-Gymnasium in Koblenz wird sein traditionelles humanistisch altsprachliches Profil aufgeben und neusprachlich werden. Der Grund sind zu wenige Anmeldungen. Für die einen ist das eine gute Entscheidung. Für die anderen ein herber Verlust.
Quelle: Görres-Gymnasium in Koblenz gibt altsprachliches Profil auf – SWR Kultur
Antikes Loblied: Hymne auf Babylon entdeckt
Ein Forschungsteam aus München und Bagdad hat eine Jahrtausende alte Hymne aus der antiken Stadt Babylon entdeckt. Das bislang unbekannte Loblied stamme aus der Zeit um 1000 vor Christus und umfasse 250 Zeilen, teilte die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) mit.
Quelle: Antikes Loblied: Hymne auf Babylon entdeckt – science.ORF.at
Analyse der Umweltbilanz: E-Books schlagen gedruckte Bücher deutlich
Die Ökobilanz gedruckter Büchern ist massiv schlechter als die von E-Books, selbst wenn Lesegeräte einbezogen werden. Das hat die Stiftung Warentest ermittelt.
Quelle: Analyse der Umweltbilanz: E-Books schlagen gedruckte Bücher deutlich | heise online