Ein neuer Champion bei der Transkription?

Die Schwei­zer Sprach­er­ken­nungs­soft­ware Swiss­trans­cribe.ch schlägt sich tüchtig. Darum das Verdikt: Sieger nach Punkten im Ver­gleichs­test.

Quelle: Ein neuer Champion bei der Transkription? – Clickomania

Faktenwissen und Beurteilungskompetenz – oder: Wo liegt ein Bildungsfokus?

An den Bildungsinstitutionen mit angeblich moderner Pädagogik und Didaktik gilt Faktenwissen als verzichtbar. Dieses wird – so lassen sich namhafte Stimmen vernehmen – geradezu als schädlich betrachtet. Die Hirne der Kinder und Jugendlichen dürften keinesfalls damit belastet werden. Schliesslich gehe es um Kompetenzen und Emotionen .

Quelle: Faktenwissen und Beurteilungskompetenz – oder: Wo liegt ein Bildungsfokus? – Condorcet

Der ‚beautiful mess effect‘ in der Politik: Authentizität gewinnt

Das Leben ist kein Streichelzoo, und niemand gibt sich gerne eine Blösse. Gerade in der Politik. Ein Fehler: Verletzlichkeit kann attraktiver wirken, als man denkt.

Quelle: Der ‚beautiful mess effect‘ in der Politik: Authentizität gewinnt

KI-Modelle „transzendieren“ ihre Trainingsdaten

Eine neue Forschungsarbeit zeigt, dass generative KI-Modelle ihre menschlichen Trainer übertreffen können. Die Forscher sprechen von „Transzendenz“ und zeigen das Phänomen am Beispiel von Schach.

Quelle: KI-Modelle können ihre Trainingsdaten „transzendieren“, sagen Forscher

“Wir haben Kinder fragiler gemacht”

Smartphones haben eine Krise der psychischen Gesundheit ausgelöst, sagt der Psychologe Jonathan Haidt. Ein Grund für die Verletzlichkeit der Kinder sind neue Erziehungsmethoden. Ein Interview von Lukas Leuzinger mit Jonathan Haidt.

Quelle: “Wir haben Kinder fragiler gemacht” – Condorcet

Die Kunst des Überblicks: Georg Gersters fotografisches Erbe

Georg Gerster war der Pionier der Luftbildfotografie und zeigte den Menschen die Welt aus einer neuen Perspektive. Nun sucht die Familie ein permanentes Zuhause für das Erbe.

Quelle: Die Kunst des Überblicks: Georg Gersters fotografisches Erbe

Apple weitet Diagnose für Self Service-Reparatur auf Europa aus

Apple Diagnose für Self Service-Reparatur ist jetzt in 32 europäischen Ländern verfügbar, darunter Deutschland, Frankreich, Grossbritannien und der Niederlande.

Quelle: Apple weitet Diagnose für Self Service-Reparatur auf Europa aus – Apple (CH)

Rom: Wie der Tourismus die ewige Stadt verändert

35 Millionen Besucherinnen und Besucher sind 2023 für mindestens eine Nacht nach Rom gekommen. Ein neuer Rekord. Die Leidtragenden sind die Bewohner.

Quelle: Rom: Wie der Tourismus die ewige Stadt verändert

Handyverbot an US-Schulen: Das sind die Resultate der Studie

Eine Studie von OECD zeigt, wie schlecht die Handynutzung für Schülerinnen und Schüler ist – jetzt will Los Angeles durchgreifen.

Quelle: Handyverbot an US-Schulen: Das sind die Resultate der Studie

Die Pro-Funktionen von Feedly im Test – Clickomania

In meinem RSS-Reader tref­fen minüt­lich mehr News ein als ich be­wäl­tigen kann. Bietet Feedly Pro+ einen Aus­weg? Das ist eine KI, die beim Sich­ten und Ge­wich­ten hel­fen soll.

Quelle: Die Pro-Funktionen von Feedly im Test – Clickomania